Institutsprojekt "Wege in die Zukunft"
Eine Längsschnittstudie über die Vergesellschaftung junger Menschen in Wien
Wissenschaftliche Publikationen
Die Vielzahl an qualitativen und quantitativen Daten, die im Rahmen des Institutsprojekts erhoben werden, findet nach intensiver Analyse Eingang in diversen Publikationen. Neben inhaltlichen Forschungsergebnissen werden auch Methodenerkenntnisse präsentiert.
Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 29
2023
Wöhrer, V. (2023). „Trau dich! Sei laut und wehr’ dich!“ AusBildung bis 18 aus der Sicht von Teilnehmenden aus Wien. Zeitschrift für Soziologie, 48, 359-379. [48]. https://doi.org/10.1007/s11614-023-00542-2
Flecker, J., Schels, B. K., & Wöhrer, V. (2023). Voices of transition: analysing inequality and adolescents’ lives after Mittelschule. Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS), Z Soziol(48), 303-308. [48]. https://doi.org/10.1007/s11614-023-00548-w
Flecker, J., Schels, B. K., & Wöhrer, V. (Hrsg.) (2023). Voices of transition: analysing inequality and adolescents’ lives after Mittelschule: Stimmen des Übergangs: Soziale Ungleichheit und Lebenssituationen Jugendlicher nach der Mittelschule. Zeitschrift für Soziologie, 48, 303-308. https://doi.org/10.1007/s11614-023-00548-w
Wöhrer, V., Flecker, J., & Schels, B. K. (2023). (Bildungs-)Wege nach der Neuen Mittelschule. in V. Wöhrer, J. Flecker, & B. Schels (Hrsg.), Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule (1. Aufl., S. 287-302). V&R unipress, Vienna University Press.
Wöhrer, V., Flecker, J., & Schels, B. K. (2023). Jugendliche gehen ihren Weg – theoretische Perspektiven und institutioneller Rahmen. in V. Wöhrer, J. Flecker, & B. Schels (Hrsg.), Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule (1. Aufl., S. 11-27). V&R unipress, Vienna University Press.
Wöhrer, V., Flecker, J., & Schels, B. (Hrsg.) (2023). Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. (1. Aufl.) V&R unipress, Vienna University Press.
Flecker, J., Wöhrer, V., Malschinger, P., & Gündüz, D. (2023). Längsschnittauswertungen. Wege in die Zukunft - Eine Längsschnittstudie über die Vergesellschaftung junger Menschen in Wien. Bericht für den Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF) .
Wöhrer, V., Vogl, S., Schels, B. K., Mataloni, B., Malschinger, P., & Astleithner, F. (2023). Methodische Grundlagen und Forschungsdesign der Studie. in V. Wöhrer, J. Flecker, & B. Schels (Hrsg.), Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule (1. Aufl., S. 29-56). V&R unipress, Vienna University Press.
Wöhrer, V. (2023). Mich sehen eigentlich fast viele wie einen Jungen.« Geschlechtsuntypische Berufswünsche von Jugendlichen. in V. Wöhrer, J. Flecker, & B. Schels (Hrsg.), Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule (1. Aufl., S. 173-194). V&R unipress, Vienna University Press.
Malschinger, P., & Schels, B. K. (2023). Zukunftsorientierungen von Mädchen und Jungen nach Abschluss der NMS. in V. Wöhrer, J. Flecker, & B. Schels (Hrsg.), Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule (1. Aufl., S. 153-172). V&R unipress, Vienna University Press.
2022
Valls, O., & Flecker, J. (2022). Soziale Ungleichheit im Bildungsverlauf: Wer profitiert von der Durchlässigkeit des Bildungssystems? in Junge Menschen gehen ihren Weg: Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule V&R unipress. https://doi.org/10.14220/9783737015103.79
Petrik, T. (2022). "Du bist halt so der kleine Fisch im großen Teich": Bildungs- und Berufsaspirationen Jugendlicher vor dem Hintergrund familiärer Prekarität. in J. Flecker, B. Schels, & V. Wöhrer (Hrsg.), Junge Menschen gehen ihren Weg.: Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule (S. 103-128). V&R unipress, Vienna University Press.
Valls Casas, O., Astleithner, F., Schels, B., Vogl, S., & Kogler, R. (2022). Educational and Occupational Aspirations: A Longitudinal Study of Vienna Youth. Social Inclusion, 10(2), 226-239. https://doi.org/10.17645/si.v10i2.5105
Petrik, T., & Hassemer, S. (2022). "Ich bin ja selbst ein Ausländer": Jugendliche und politische Subjektivität. in J. Flecker, B. Schels, & V. Wöhrer (Hrsg.), Junge Menschen gehen ihren Weg: Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule (S. 221-240). V&R unipress, Vienna University Press.
2021
Wöhrer, V. (2021). Die Jugend von heute: Antidiskriminierung und Umweltschutz sind wichtig. uni:view.
Astleithner, F., Vogl, S., & Parzer, M. (2021). Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Zum Zusammenhang von sozialer Herkunft, Migration und Bildungsaspirationen. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 46(3), 233-256. https://doi.org/10.1007/s11614-021-00442-3
Vogl, S., & Zartler, U. (2021). Interviewing adolescents through time: balancing continuity and flexibility in a qualitative longitudinal study. Longitudinal and Life Course Studies, 12(1), 83-97. https://doi.org/10.1332/175795920X15986464938219
2020
Wöhrer, V., Jesser, A., Mataloni, B., & Schmidt, A. (2020). Insights From Setting up the First Wave of a Qualitative Longitudinal Study. International Journal of Qualitative Methods (IJQM), 19(1-2), 1-12. https://doi.org/10.1177/1609406920954057
Wöhrer, V., Malik, M., & Flecker, J. (2020). Hohe Bildungsziele, vielfältige Sprachkompetenzen – Schüler_innen der Neuen Mittelschule in Wien. Policy Brief des Instituts für Soziologie, (1_2020), 1-6. https://wegeindiezukunft.at/img/news/WiZ_PolicyBrief1.pdf
Vogl, S., Wöhrer, V., & Jesser, A. (2020). Das Forschungsdesign der ersten Welle des Projekts „Wege in die Zukunft“. in J. Flecker (Hrsg.), Wege in die Zukunft: Lebenssituation Jugendlicher am Ende der Neuen Mittelschule (S. 59-86). V&R unipress, Vienna University Press.
Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 29