Drittmittelforschung
Am Institut für Soziologie ist eine Vielzahl von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten angesiedelt, die in ihrer thematischen und methodischen Vielfalt einen zentralen Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung wissenschaftlicher Erkenntnisse leisten.
Laufende Forschungsprojekte
European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions
Flecker, J., Klaus, D. & Rieder, I.
1/03/22 → 28/02/26
Projekt: Auftragsforschung
Wie Publikationsprozesse Forschungsergebnisse beeinflussen
3/12/21 → 2/12/25
Projekt: Forschungsförderung
Young People Against Online Hate: Computer-assisted Strategies for Facilitating Citizen-generated Counter Speech
Zartler, U., Atzmüller, C. & Zeppelzauer, M.
15/09/21 → 14/09/25
Projekt: Forschungsförderung
HypoFam: Die Konsequenzen zunehmender Hypogamie für Familien
Steiber, N., Winter-Ebmer, R., Berghammer, C., Lebedinski, L., Siegert, C. & Trimarchi, A.
1/01/22 → 30/06/25
Projekt: Forschungsförderung
Herstellung von Dequalifizierung bei "neuen" EU Migrant*innen
Scheibelhofer, E., Holzinger, C. & Draxl, A.
1/05/21 → 30/04/25
Projekt: Forschungsförderung
Eingeschränkte Mobilität in Zeiten der COVID-19-Pandemie
15/03/22 → 14/03/25
Projekt: Forschungsförderung
Shaping technology: biometric data, collective empowerment and humanisation of work (ShapeTech)
Flecker, J., Taherinejad, N., Gerdenitsch, C., Riesenecker, T., Schörpf, P. & Rieder, I.
1/10/21 → 30/09/24
Projekt: Forschungsförderung
PACE: Eltern und die COVID-19 Pandemie
Zartler, U., Dafert, V., Dirnberger, P., Harter, S. & Schimek, D.
1/05/21 → 30/04/24
Projekt: Forschungsförderung
Evaluationsstudie zur Messung der Umsetzungsqualität und Wirksamkeit des Jugend-Kriminalpräventionsprogramms "UNDER18"
1/04/21 → 31/03/24
Projekt: Auftragsforschung