Drittmittelforschung
Am Institut für Soziologie ist eine Vielzahl von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten angesiedelt, die in ihrer thematischen und methodischen Vielfalt einen zentralen Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung wissenschaftlicher Erkenntnisse leisten.
Laufende Forschungsprojekte
Cognitive health in aging society – The role of context for cognitive functioning and related policy implications in Europe (CHIAS)
Bordone, V., Weber, D., Cabaraban, M. K. S. & Hauer, K.
1/02/23 → 31/01/27
Projekt: Forschungsförderung
MC WELLCOH: Social cohesion and subjective well-being: An exploration of their dynamic interplay amongst migrants in Vienna and Budapest (MC WELLCOH)
Kazepov, Y. A. K. & Németh, Á.
1/09/23 → 31/08/26
Projekt: Forschungsförderung
Wie Publikationsprozesse Forschungsergebnisse beeinflussen
1/09/22 → 31/08/26
Projekt: Forschungsförderung
Governance Enhancement for Cohesive Societies (GEtCoheSive)
1/04/23 → 31/03/26
Projekt: Forschungsförderung
C-CAB: Child Custody Across Borders
Zartler, U., Zuccato-Doutlik, M., Parisot, V., Kiermaier, J. & Dürr, A.
1/03/23 → 28/02/26
Projekt: Forschungsförderung
Eingeschränkte Mobilität in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Scheibelhofer, E., Holzinger, C., Wexenberger, Y. & Draxl, A.
1/03/23 → 28/02/26
Projekt: Forschungsförderung
European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions
Flecker, J., Klaus, D. & Rieder, I.
1/03/22 → 28/02/26
Projekt: Auftragsforschung
Constructing Learning Outcomes in Europe: A Multi-Level Analysis of (Under)Achievement in the Life Course
Kazepov, Y. A. K., Aistleitner, M., Jablonczay, N. & Cefalo, R.
1/10/22 → 30/09/25
Projekt: Forschungsförderung