Organisationssoziologie
Koordination 2019W: Eva Flicker, Ulrike Froschauer
Einladungen
DOWNLOAD
Dateigröße: 277 kB
DOWNLOAD
Dateigröße: 256 kB
DOWNLOAD
Dateigröße: 121 kB
DOWNLOAD
Dateigröße: 131 kB
DOWNLOAD
Dateigröße: 299 kB
Koordination 2019W: Eva Flicker, Ulrike Froschauer
Dateigröße: 277 kB
Dateigröße: 256 kB
Dateigröße: 121 kB
Dateigröße: 131 kB
Dateigröße: 299 kB
Podiumsdiskussion "Organisationsberatung und Soziologie: eine inspirierende Beziehung?" (Foto N. Kroulíková)
Podiumsdiskussion "Organisationsberatung und Soziologie: eine inspirierende Beziehung?" (Foto D.Lipp)
Podiumsdiskussion "Organisationsberatung und Soziologie: eine inspirierende Beziehung?" (Foto D.Lipp)
Podiumsdiskussion "Organisationsberatung und Soziologie: eine inspirierende Beziehung?" (Foto D.Lipp)
Vortrag "Gruppendynamik: Trainingsgruppen als Lernformat zu Führung,
Gender, Intersektionalität und Selbstverwaltung in Teams". Vortragende: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Flicker
Vortrag "Gruppendynamik: Trainingsgruppen als Lernformat zu Führung,
Gender, Intersektionalität und Selbstverwaltung in Teams". Vortragende: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Flicker
Vortrag "Gruppendynamik: Trainingsgruppen als Lernformat zu Führung,
Gender, Intersektionalität und Selbstverwaltung in Teams". Vortragende: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Flicker
Vortrag "Organisationale Wirklichkeit im „Gesperre“: Ein Blick in die österreichische Schubhaft". Vortragende: Katharina Miko-Schefzig, Mag. Dr. und Cornelia Reiter, Mag. Bakk. M.A.
Vortrag „Pure Vernunft darf niemals siegen“.
Die Emotionalisierung von Wirtschaft, Arbeit und Organisation. Vortragender: Prof. Dr. Sighard Neckel
Vortrag „Pure Vernunft darf niemals siegen“.
Die Emotionalisierung von Wirtschaft, Arbeit und Organisation. Vortragender: Prof. Dr. Sighard Neckel
Vortrag „Pure Vernunft darf niemals siegen“.
Die Emotionalisierung von Wirtschaft, Arbeit und Organisation. Vortragender: Prof. Dr. Sighard Neckel
Vortrag „Pure Vernunft darf niemals siegen“.
Die Emotionalisierung von Wirtschaft, Arbeit und Organisation. Vortragender: Prof. Dr. Sighard Neckel