Entwicklungs- und Qualifizierungsinitiative
für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Die Initiative
Auf Grund der universitären Strukturen (Kettenvertragsregelung, Projektarbeit) haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler nur einen begrenzten Zeitraum an der Universität Wien zur Verfügung, um ihre akademischen und beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig die für eine universitäre Karriere erforderlichen Qualifikationsarbeiten und Forschungsleistungen zu erbringen.
Vor diesem Hintergrund verfolgt die Initiative „Rising Scholars“ am Institut für Soziologie seit 2014 eine Entwicklungs- und Qualifizierungsstrategie für den wissenschaftlichen Nachwuchs, basierend auf vier Säulen:
Ziele
- Schaffung von nachhaltigen Strukturen für die Entwicklung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses am Institut für Soziologie
- Qualitätssicherung von Forschung und Lehre durch einen begleiteten und strukturierten Einstieg
- Stärkung der Sichtbarkeit von wissenschaftlichen Arbeiten am Institut und Anregung kritischer Diskussionen
- Unterstützung des Nachwuchses bei der Entwicklung relevanter wissenschaftlicher und beruflicher Kompetenzen und Ziele
- Förderung der internen Vernetzung und Zusammenarbeit am Institut für Soziologie