Entwicklungs- und Qualifizierungsinitiative
für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Rising Scholars am Institut für Soziologie sind all jene Kolleg*innen, die auf Grund universitärer Strukturen (Kettenvertragsregelungen, Projektarbeit etc.) als Nachwuchswissenschaftler*innen nur einen begrenzten Zeitraum an der Universität Wien und dem Institut für Soziologie zur Verfügung haben, um ihre akademischen und beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig die für eine universitäre Karriere erforderlichen Qualifikationsarbeiten und Forschungsleistungen zu erbringen.
Vor diesem Hintergrund verfolgt die Initiative Rising Scholars am Institut für Soziologie seit 2014 eine Entwicklungs- und Qualifizierungsstrategie sowie Vernetzungsförderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs (Studienassistent*innen, Prae- und Post-Docs etc.) basierend auf vier Säulen:
Ziele
- Schaffung von nachhaltigen Strukturen für die Entwicklung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses am Institut für Soziologie
- Qualitätssicherung von Forschung und Lehre durch einen begleiteten und strukturierten Einstieg
- Stärkung der Sichtbarkeit von wissenschaftlichen Arbeiten am Institut und Anregung kritischer Diskussionen
- Unterstützung des Nachwuchses bei der Entwicklung relevanter wissenschaftlicher und beruflicher Kompetenzen und Ziele
- Förderung der internen Vernetzung und Zusammenarbeit am Institut für Soziologie
Aktuelle Veranstaltungen
- Vernetzungstreffen der Lehrenden: Moderiertes Treffen aller Lehrenden des Instituts, das dem Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und der Vernetzung der (unerfahrenen und erfahrenen) Lehrenden dient
- Rising Scholars Werkstattgespräche: Aktueller Stand aus dem Forschungsprozess und kollegialer Austausch
- Rising Scholars Mittagessen: monatlich stattfindendes, niederschwelliges Zusammenkommen und informeller Austausch (Login erforderlich)
- Rising Scholars Workshops: Workshopreihe zum Austausch über alle Themen, die NachwuchswissenschafterInnen am Institut beschäftigen (Login erforderlich)