Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 1390

2025


Reinprecht, C. (2025). Widerstände und Widersprüche: Biografisch inspirierte Betrachtungen zur Sanften Stadterneuerung. in K. Kirsch-Soriana da Silva, J. M. Lehner, & S. A. Güntner (Hrsg.), Sanfte Stadterneuerung Revisited (S. 52-58). jovis.

2024


Buchebner-Ferstl, S., & Schmidt, E.-M. (2024). „Heute hat man Wunschkinder, in unserer Zeit ist es passiert“. in Gesellschaft im Wandel - Zukunft gestalten: Festschrift für Wolfgang Mazal (S. 457-470). Facultas.

Mauerer, G. (2024). Elternkarenz und soziale Nachhaltigkeit. in A. Raschauer, & N. Tomaschek (Hrsg.), Nachhaltige Arbeitswelten Überlegungen zu einer zukunftsfähigen Gestaltung von Arbeit.: University – Society – Industry, Band 13 (S. 71-84). Waxmann Münster.

Schmidt, E.-M., Schmidt, A. E., & Mauerer, G. (2024). Austria - Leave Policies Report. in I. Dobrotić, S. Blum, K. Gayle, A. S. Koslowski, P. Moss, & M. Valentova (Hrsg.), 20th International Review of Leave Policies and Research (Band 20) https://doi.org/10.31219/osf.io/2frts

Hilmar, T. (2024). The Turncoat as a Social Form: Tracing Everyday Moral Grammars of Justice in Post-1989 East Germany and Czechia. in Everyday Postsocialism in Eastern Europe: History Doesn't Travel in One Direction Purdue University Press. https://docs.lib.purdue.edu/ces/9/

Dafert, V., & Zartler, U. (2024). Corona und Familienleben. Qualitative Längsschnittforschung in der Covid-19-Pandemie. in F. Krüger, J. F. Bossek, C. Gräfe, C. Lokk, & E. Yildizli (Hrsg.), Familie in pandemischen Zeiten. Zur Deutung, Aushandlung und Bewältigung der Corona-Krise in der Familie (S. 38-59). Beltz Juventa.

Dirnberger, P., Dafert, V., & Zartler, U. (2024). Parents or Teachers? Parents’ Experiences in Austria with Supporting Their Children in Homeschooling During the COVID-19 Pandemic. in L. Moran, & Z. Dooly (Hrsg.), Biographical Perspectives on Lives Lived During Covid-19: Global Narratives and International Methodological Innovations (S. 259-280). Springer International.

Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 1390