CoCa: Was kommt nach der Scheidung? Concept Cartoons in partizipativer Familienforschung mit Kindern
Zartler, U., Kogler, R., Parisot, V. & Erben-Harter, S.
1/05/21 → 30/04/25
Projekt: Forschungsförderung
Doing Divorce: Displaying Divorce – Gerichtlich dokumentierte Praktiken ehelicher Partnerschaftsauflösung im Zuge von zivilrechtlichen Scheidungen seit 1945
1/10/19 → 28/02/23
Projekt: Forschungsförderung
Situation pflegender Angehöriger
Nagl-Cupal, M., Mayer, H., Zartler, U., Kolland, F., Stöhr, D., Koller, M., Parisot, V. & Bittner, M.
1/06/17 → 31/05/18
Projekt: Forschungsförderung
Discourses and practices of parenthood and marriage within family court proceedings
Viktoria Parisot (Vortragende*r), Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r) & Ulrike Zartler (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Performing the Bad Marriage? Doing Family in the Course of a Fault Divorce
Viktoria Parisot (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
„Es war daher spruchgemäß zu entscheiden“ Zur diskursiven Praxis von Elternschaft und Partnerschaft in Familiengerichtsverfahren in Österreich
Viktoria Parisot (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
„Im Namen der Republik“: Scheidungs- und Pflegschaftsakten als Datenmaterial für die Familienforschung.
Ulrike Zartler (Vortragende*r), Viktoria Parisot (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Das Theater am anderen Ende der Welt: Lernprozesse und Exklusionsmechanismen kultureller Teilhabe.
Viktoria Parisot (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Age and Space in Lifelong Learning: The Spatial Dimension of Active Ageing
Vera Gallistl (Vortragende*r) & Viktoria Parisot (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Permanent Negotiating Process: How Informal Caring Networks Develop and Maintain Family Care
Martin Nagl-Cupal (Vortragende*r), Viktoria Parisot (Autor*in), Doreen Stöhr (Autor*in) & Ulrike Zartler (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Lernen, alt zu sein. Zum Doing Age in Bildungsorganisationen.
Vera Gallistl (Vortragende*r) & Viktoria Parisot (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Verschränkung von Alter und Raum in kulturellen Bildungsangeboten: Über die räumliche Strukturierung von (aktivem) Alter(n) am Schauspielhaus und auf der Alm
Vera Gallistl (Vortragende*r) & Viktoria Parisot (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Learning to be Old - Doing Age in Educational Programmes for Older Adults
Vera Gallistl (Vortragende*r) & Viktoria Parisot (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Institut für Soziologie
Rooseveltplatz 2
1090 Wien
Zimmer: R.320
T: +43-1-4277-49218