Meldungen

Aktuelles
 

Unsere Professorin Anna Durnová erhält einen von zwei ERC Advanced Grants für die Universität Wien. Die prestigeträchtige Forschungsförderung ist mit...

Societal Impact
 

In von Emma Dowling und Michaela Moser durchgeführten Care-Räten beraten sich Menschen in ihren Gemeinden zu Bedürfnissen um Pflege und Unterstützung...

Neuerscheinung
 

"Navigating the Boundaries of Understanding: Methodological Reflections on Cross-Cultural Challenges in Reconstructive Social Research"

Jetzt lesen!

Aktuelles
 

Am Mi, 28. Mai veranstaltet die Arbeitsgruppe für Nachhaltigkeit (AGNIS) wieder einen Nachhaltigkeitstag für alle Studierenden und Mitarbeiter*innen...

Aktuelles
 

Junge Menschen und Expert:innen diskutieren gemeinsam über die Zukunft der Bildung | 29. April 2025

Organisiert von Team Kazepov

 

Presse/Medien
 

Ein Beitrag in der Sendung "Punkt eins" auf Ö1 mit unserem Kollegen Paul Malschinger.

Jetzt nachhören!

Aktuelles
 

VII. Konferenz des International Alfred Schutz Circle for Phenomenology and Interpretive Social Science

24. bis 26. April 2025 | Universität Wien

Aktuelles
 

Late Night Group Therapy (LNGT) heißt eine neue Reihe im Theater am Werk am Petersplatz: Es ist der komplett andere Polit-Talk. Dort wo sonst...

Presse/Medien
 

The new "marrying down": Women are now more likely to marry a less-educated man than men are to marry a less-educated woman.

 

Presse/Medien
 

Zum Thema "Kindliche Perspektiven auf Familien, Scheidung und Trennung" in der Vortragsreihe "Wertvolle Kinder".

Jetzt nachhören!

Presse/Medien
 

Die Universitätsprofessorin für Familiensoziologie berichtet auf science.orf.at darüber, wie Jugendliche die Pandemie überstanden haben.

Presse/Medien
 

5 Jahre Pandemie: Ulrike Zartler spricht über Herausforderungen und Strategien von Familien in Krisen.