Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Weitere Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 580
2025
Meil, G. (Hrsg.), Romero-Balsas, P. (Hrsg.), Meil, G., Romero-Balsas, P., Dörfler-Bolt, S., Escobedo, A., Ivanova, D., Mauerer, G., Moss, P., Perez-Vaisvidovsky, N., & Reimer, T. (2025). Towards a comprehensive terminology on paid parenting leave. Webpublikation https://doi.org/10.31235/osf.io/wkuam_v1
Parisot, V. (2025). Scheidung aus Sicht der Kinder. Radio Vorarlberg, Focus.. Radiosendung, ORF Radio Vorarlberg.
Lechner, C., Völkl, Y., Dorner, J., Boczy, T., Part, F., Müller, S., Wilker, S., & Partheymüller, J. (2025). The Employment Situation of the Mittelbau at Austrian Universities. https://doi.org/10.31235/osf.io/ju8sr
2024
Dowling, E., Plank, L., & Strickner, A. (2024). Daseinsvorsorge ausbauen jetzt: Jobs schaffen, Klima schützen und gutes Leben ermöglichen. Webpublikation, A&W Blog. https://www.awblog.at/Wirtschaft/Daseinsvorsorge-ausbauen-jetzt
Holzinger, C. (2024). Forschen mit Ablaufdatum: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Kampf gegen befristete Job-Chancen. Radiosendung https://oe1.orf.at/programm/20241107/775569/Forschen-mit-Ablaufdatum
Schäfer, S. H. (2024). Was Chinas Staudämme anrichten. Südwind-Magazin für Internationale Politik, Kultur und Entwicklung. https://www.suedwind-magazin.at/was-chinas-staudaemme-anrichten/
Holzinger, C. (2024). Language on the move: Linguistic diversity as a bureaucratic challenge. Radiosendung https://www.languageonthemove.com/linguistic-diversity-as-a-bureaucratic-challenge/
Hirschvogl, C., & Holzinger, C. (2024). Methodenkoffer: Mehrsprachigkeit in der Sozialforschung - sprecht darüber! Interview mit Cinzia Hirschvogl und Clara Holzinger. Radiosendung https://www.methodenkoffer.info/podcast/
Stani, L., & Leidl-Krapfenbauer, I. (2024). Hohes Ausgrenzungsrisiko macht eine gut ausgebaute aktive Arbeitsmarktpolitik notwendig. Webpublikation, A&W Blog. https://www.awblog.at/Arbeit/Ausgrenzungsrisiko-macht-aktive-Arbeitsmarktpolitik-notwendig
Steiber, N., & Siegert, C. (2024). The impact of educational hypogamy on gender equality within couples: A theoretical framework and evidence from the Gender and Generations Survey. https://doi.org/10.31219/osf.io/eu9rp
Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 580