Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Weitere Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 301 - 310 von 585
2017
Herr, B. (2017). Ausgeliefert in der Gig Economy? Essenszustellung in Zeiten von Apps und Smartphones. Webpublikation, A&W Blog. https://awblog.at/ausgeliefert-in-der-gig-economy-essenszustellung-in-zeiten-von-apps-und-smartphones/
Verwiebe, R., Seewann, L., Liebhart, C., & Wolf, M. (2017). Typisch österreichisch? Zentrale Werte und Einstellungsvielfalt.. Webpublikation http://www.werteforschung.at/publikationen/infografik-werte/
Suchi, M., Patzel, P., Pfadenhauer, M., Kiessling, A., Mara, M., & Ikrath, E. (2017). A(l)soziale Assistenz: Experten diskutieren über Digitalisierung und robotics. Wissenschaft der Zukunft, Nr. 3, 10-29.
Schlembach, C., Machata, K., & Alexopoulou, G. (2017, Feb 27). A Cultural Approach to Traffic Safety: TraSaCu Final Report.
Schlembach, C., & Kaiser, S. (2017, Feb 27). Internalizing Safety: Alterable Factors to Improve Traffic Safety Culture at the Individual Level.
Astleithner, F. (2017). Gastkommentar Der Zwölf-Stunden-Arbeitstag - zurück ins 19. Jahrhundert? Wiener Zeitung.
Zeige Ergebnisse 301 - 310 von 585