Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2019


Schlembach, C., & Kaiser, S. (2019). Traffic Safety Culture and the Levels of Value Internalization: A List of Alterable Factors. in N. J. Ward, B. Watson, & K. Fleming-Vogl (Hrsg.), Traffic Safety Culture: Definition, Foundation, and Application (S. 41-63). Emerald Group Publishing Limited.

Atzmüller, R., Décieux, F., & Knecht, A. (2019). Transforming Children and Adolescents in Human Capital: Changes of Youth Policies in Post-Crisis Austria. in Children and Adolescents in Times of Crisis in Europe

Schlechter, M. (2019). Vertraute Fremdheit im Somewhere to Stay: Vergemeinschaftung unter Backpackern. in Soziologische Momente im Alltag: Von der Sauna bis zur Kirchenbank (S. 85-91). nap new academic press.

Dahlvik, J., & Reinprecht, C. (2019). Von der Verwaltung von Asyl zu einem Recht der Gastfreundschaft? in P. Hladschik, & F. Steinert (Hrsg.), Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen. Making Human Rights Work.: Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter (S. 457–470). Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV).

Dorner, J., & Liedl, B. (2019). Was machen SchiedsrichterInnen, wenn sie pfeifen? Die Rahmung von Situationen als Konstruktion sozialer Wirklichkeit. in R. Haindorfer, M. Schlechter, & L. Seewann (Hrsg.), Soziologische Momente im Alltag New Academic Press.

Astleithner, F. (2019). Wenn die Arbeit um sich greift: Entgrenzung als individuelle und kollektive Herausforderung der Zeit. in T. Kreiml, J. Hofmann, & H. Weiss (Hrsg.), Umbrüche. Umdenken Arbeit und Gesellschaft aus wissenschaftlicher und betrieblicher Perspektive (S. 6-39). Verl. des ÖGB.

Verwiebe, R. (Hrsg.) (2019). Werte und Wertbildung aus interdisziplinärer Perspektive. Springer VS.

Seewann, L., & Liebhart, C. (2019). Wertebildung im Arbeitsleben - generationenspezifische Differenzen und Gemeinsamkeiten. in R. Verwiebe (Hrsg.), Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive (S. 169-194). Springer VS.