Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 361 - 370 von 1398
2019
Scheibelhofer, E. (2019). Potential of qualitative network analysis in migration studies – reflections based on an empirical analysis of young researchers’ mobility aspirations. in I. Sirkeci, T. Iosifides, C. DeTona, & A. Frisina (Hrsg.), Reader in Qualitative Methods in Migration Research (S. 111-120). Transnational Press, London.
Verwiebe, R., Seewann, L., & Wolf, M. (2019). Werte und Wertebildung in der Einwanderungsgesellschaft. in R. Verwiebe (Hrsg.), Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive (S. 239-264). Springer.
Verwiebe, R., Wolf, M., & Seewann, L. (2019). Werte, Wertebildung und ihre interdisziplinäre Deutung. in R. Verwiebe (Hrsg.), Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive (S. 285-307). Springer.
Reinprecht, C. (2019). Kommunale Strategien für bezahlbaren Wohnraum. Das Wiener Modell oder die Entzauberung einer Legende. in Wohnraum für alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur Bundeszentrale für politische Bildung.
Zuccato-Doutlik, M. (2019). Abo19: Oder das Theater mit den feinen Unterschieden. in R. Haindorfer, M. Schlechter, & L. Seewann (Hrsg.), Soziologische Momente im Alltag (S. 92-97). New Academic Press.
Fritsch, N.-S., & Verwiebe, R. (2019). Armut in Europa. in P. Böhnke, J. Dittmann, & J. Goebel (Hrsg.), Handbuch Armut (Band 10373, S. 79-92). Bundeszentrale für politische Bildung.
Liebhart, C., Molina Xaca, C., & Reinprecht, C. (2019). Aufwertung ist nicht Schwarz-Weiss. Perspektiven auf den Wandel des Volkert- und Alliiertenviertels. in Gentrifizierung in Wien: Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Praxis (S. 83-97). Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien.
Lehner, N. (2019). Berechenbare Harmonie: Imaginationen von Empfehlung und Vermittlung im 18. und 19. Jahrhundert. in Von der Idee zum Medium: Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart Wilhelm Fink. https://brill.com/view/book/edcoll/9783846763759/BP000008.xml
Breckner, R., & Massari, M. (Hrsg.) (2019). Biography and Society. Rassegna Italiana di Sociologia (RIS)
Amelina, A., Carmel, E., Runfors, A., & Scheibelhofer, E. (Hrsg.) (2019). Boundaries of European Social Citizenship: EU Citizens' Transnational Social Security in Regulations, Discourses and Experiences . Routledge.
Zeige Ergebnisse 361 - 370 von 1398