Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 1061 - 1070 von 1398
2010
Kränzl-Nagl, R., & Zartler, U. (2010). Children's Participation in School and Community. in B. Percy-Smith, & T. Nigel (Hrsg.), A Handbook of Children's and Young People's Participation: Perspectives from Theory and Practice (S. 164-173). Routledge.
Neckel, S. (2010). Das Debakel der Finanzeliten. Krisen der Erfolgskultur. in A. Honer, M. Meuser, & M. Pfadenhauer (Hrsg.), Fragile Sozialität. Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler. Ronald Hitzler zum 60. Geburtstag (S. 277-282). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pelikan, J. (2010). Das Was, Warum und Wie des Gesundheitsfördernden Krankenhauses als Beitrag zur Neuorientierung der Gesundheitsdienste. in T. Gerlinger, S. Kümpers, U. Lenhardt, & M. T. Wright (Hrsg.), Politik für Gesundheit. Fest- und Streitschriften zum 65. Geburtstag von Rolf Rosenbrock (S. 389-401). Hans Huber Verlag.
Hörl, J. (2010). Die Konstruktion von "Gewalt" im Alter. in Gewalt und Vernachlässigung gegenüber alten Menschen (S. 142-147). Verlag für Polizeiwissenschaft.
Giesecke, J., & Verwiebe, R. (2010). Die Veränderung der Lohnungleichheit in Deutschland zwischen 1998 und 2006 - ökonomische und soziologische Erklärungsvarianten. in Verhandlungsband des 34. DGS-Kongress Campus.
Hörl, J. (2010). Diskriminierung, Gewalt und Exklusion. in A. Amann (Hrsg.), Alter und Zukunft. Wissen und Gestalten. Forschungsexpertise zu einem Bundesplan für Seniorinnen und Senioren Wiener Institut für Sozialwissenschaftliche Dokumentation und Methodik (WISDOM).
Zartler, U., & Wilk, L. (2010). Dynamiken und Veränderungen im Familienverlauf: Scheidung und Trennung. in 5. Österreichischer Familienbericht 1999-2009. Die Familie an der Wende zum 21. Jahrhundert (Band 1, S. 443-502). Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Sektion Familie und Jugend, Abt. II/6.
Beham, M., & Zartler, U. (2010). Eltern und ihre Kinder: Ansprüche, Anforderungen und Ambivalenzen in betreuungsintensiven Lebensphasen. in 5. Österreichischer Familienbericht 1999-2009. Die Familie an der Wende zum 21. Jahrhundert (Band 1, S. 363-402). Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Sektion Familie und Jugend, Abt. II/6.
Reinprecht, C. (2010). Empirisch gestützte Reflexionen zur Bestimmung des Integrationserfolgs im Migrationskontext. in H. Langthaler (Hrsg.), Integration in Österreich. Sozialwissenschaftliche Befunde (S. 42-49). StudienVerlag.
Zeige Ergebnisse 1061 - 1070 von 1398