Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 1091 - 1100 von 1398
2010
Parzer, M. (2010). Leben mit Pop. Kulturelle Allesfresser im Netzwerkkapitalismus. in S. Neckel (Hrsg.), Kapitalistischer Realismus. Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik Campus.
Hörl, J. (2010). Leben und Wohnen im Alter - Basisdaten und Trends für Österreich. in Neue Lebens- und Wohnformen im Alter (S. 9-22). planetVERLAG.
Reinprecht, C. (2010). Menschen mit Migrationshintergrund und speziellen Bedürfnissen. in U. Karl-Trummer, & C. Prammer (Hrsg.), Migration, Kultur und Gesundheit. Chancen, Herausforderungen und Lösungen (S. 69-78). Unknown publisher.
Reinprecht, C. (2010). MigrantInnen als KundInnen von Sozialdienstleistungen: Kultursensible Pflege und Betreuung. in I. Köhler, & C. Klambauer (Hrsg.), Soziale Dienstleistungen in Österreich im Hinblick auf Migrantinnen und Migranten. Dokumentation der Jahreskonferenz 2009 (S. 57-67). Österreichisches Komitee für Soziale Arbeit. http://www.oeksa.at/files/publikationen/OEKSA_JK_2009.pdf
Neckel, S., & Sutterlüty, F. (2010). Negative Klassifikationen und ethnische Ungleichheit. in M. Müller, & D. Zifonun (Hrsg.), Ethnowissen. Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration (S. 217-235). Unknown publisher.
Krucsay, B., & Gombots, R. (2010). Nischen in der Marktlogik? Zum Einfluss institutioneller Einbettung auf Konzeptualisierungen sozialer Probleme in der Sozialen Arbeit. in A. Groenemeyer (Hrsg.), Doing Social Problems: Mikroanalysen der Konstruktion sozialer Probleme und sozialer Kontrolle in institutionellen Kontexten. (S. 152-169). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92310-9_6
Mijic, A., & von Scheve, C. (2010). Omen est Nomen: Die self-fulfilling prophecy . in Sternstunden der Soziologie: Wegweisende Theoriemodelle des soziologischen Denkens Campus.
Zartler, U. (2010). Partnerbeziehungen in Österreich: Ein soziologischer Ein- und Ausblick. in Beziehungs-los? Wie Beziehungen in guten wie in schlechten Zeiten dauerhaft gelingen können (S. 12-29). Unknown publisher.
Brunner, A. (Hrsg.), Parzer, M. (Hrsg.), & Kurz, S. (2010). pop:aesthetiken. Beiträge zum Schönen in der populären Musik. StudienVerlag.
Pelikan, J., Schmied, H., & Dietscher, C. (2010). Prävention und Gesundheitsförderung im Krankenhaus. in K. Hurrelmann, T. Klotz, & J. Haisch (Hrsg.), Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung (S. 290-301). Verlag Hans Huber.
Zeige Ergebnisse 1091 - 1100 von 1398