Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 1021 - 1030 von 1398
2011
Faßmann, H., Dahlvik, J., Potz, R., & Weiss, H. (Hrsg.) (2011). Migrations- und Integrationsforschung: multidisziplinäre Perspektiven ; ein Reader. V&R unipress, Vienna University Press. Migrations- und Integrationsforschung: multidisziplinäre Perspektiven Band 1
Perchinig, B., & Troger, T. (2011). Migrationshintergrund als Differenzkategorie. in R. Polak (Hrsg.), Werte. Zukunft. Europa. Die europäische Wertestudie 1990-2010: Österreich im Vergleich (S. 283-322). Böhlau Verlag.
Kröll, F. (2011). Mitglied oder Anhänger? Organisationsprobleme der Psychoanalyse. in Die Gründung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung durch Freud und Jung (S. 57-74). Unknown publisher.
Simon, G., Kolland, F., & Waxenegger, A. (2011). Professionalisierung für die Bildungsarbeit mit Älteren/Generationen. in A. Waxenegger (Hrsg.), Lernen und Bildung im späteren Lebensalter (S. 73-90). Karl-Franzens-Universität.
Szücs, S., Drobnic, S., den Dulk, L., & Verwiebe, R. (2011). Quality of Life and Satisfaction with Work-Life-Balance. in M. Bäck-Wiklund, T. van der Lippe, L. den Dulk, & A. Doorne-Huiskes (Hrsg.), Quality of Life and Work in Europe. Theory, Practice, and Policy (S. 95-117). Palgrave Macmillan.
Reitsamer, R., & Zobl, E. (2011). Queer-feministische Comics: Produktive Interventionen im Kontext der Do-It-Yourself-Kultur. in B. Eder, E. Klar, R. Reichert, & M. Rosenthal (Hrsg.), Theorien des Comics. Ein Reader (S. 365-382). Transcript Verlag.
Scheibelhofer, E. (2011). Raumsensible Migrationsforschung. Methodologische Überlegungen und ihre empirische Relevanz für die Migrationssoziologie. VS Verlag.
Zartler, U. (2011). Reassembling Families after Divorce. in E. Widmer, & R. Jallinojy (Hrsg.), Families and Kinship in Contemporary Europe: Rules and Practices of Relatedness (S. 178-191). Palgrave Macmillan.
Flicker, E. (2011). Repräsentationen von Armut und sozialer Ausgrenzung im Österreichischen Film. in R. Verwiebe (Hrsg.), Armut in Österreich: Bestandsaufnahme, Trends, Risikogruppen. (Band Band 15, S. 328-347). Wilhelm Braumüller Universitätsverlag.
Norden, G. (2011). Sauna als Faktor der Lebensqualität. in H. C. Ehalt, G. Norden, C. Reinprecht, & H. Weiss (Hrsg.), Lebensqualität in modernen Gesellschaften. Festschrift für Wolfgang Schulz. (S. 189 - 200). Peter Lang.
Zeige Ergebnisse 1021 - 1030 von 1398