Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 401 - 410 von 1398
2019
Vollmer, T. (2019). (Gemeinsam) Musizieren. in B. Schnettler, R. Tuma, D. vom Lehn, B. Traue, & T. Eberle (Hrsg.), Kleines Al(e)phabet des Kommunikativen Konstruktivismus: Fundus Omnium Communicativum - Hubert Knoblauch zum 60. Geburtstag (S. 171-181). Springer VS.
Scheibelhofer, E. (2019). Gendered differences in emigration and mobility perspectives among European researchers working abroad. in I. Sirkeci, T. Iosifides, C. DeTona, & A. Frisina (Hrsg.), Reader in Qualitative Methods in Migration Research (S. 33-41). Transnational Press, London.
Reinprecht, C. (2019). Gerechtigkeit in der postsozialen Stadt. in A. Assmann, J. Assmann, & O. Rathkolb (Hrsg.), Geschichte und Gerechtigkeit (S. 225-230). LIT Verlag.
Neuhauser, J. (2019). Geschlecht als Handlung und Struktur. Perspektiven der Vermittlung aus der Forschungspraxis. in M. Bereswill (Hrsg.), Geschlecht als sensibilisierendes Konzept (S. 17-31). Beltz Juventa.
Mijic, A. (2019). Grenzen des Verstehens? Verstehen der Grenzen? in M. Roslon, & R. Bettmann (Hrsg.), Interkulturelle Qualitative Sozialforschung (S. 87-108). Springer VS.
Franz, N., & Schlembach, C. (2019). Grenzräume der Traumatisierung: Die Gedenkstätte Kreuzstadl in Rechnitz. in S. Herold, A. Randla, & I. Scheurmann (Hrsg.), Renationalisierung oder Sharing Heritage: Wo steht die Denkmalpflege im Europäischen Kulturjahr 2018? (Band 28, S. 60-67). Jörg Mitzkat.
Schlembach, C. (2019). Grundlegung aus dem Du als demokratischer Gedankenstil: Die kommunikative Wissenskultur der Wiener Kreise und "Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt". in Zyklos: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie (Band 5, S. 373-404). Springer VS.
Vogl, S. (2019). Gruppendiskussionen. in N. Baur, & J. Blasius (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., S. 695-700). Springer VS.
Grenz, T., & Eisewicht, P. (2019). Herausforderungen einer materialitätssensiblen Wissenssoziologie. in R. Hitzler, J. Reichertz, & N. Schröer (Hrsg.), Kritik der Hermeneutischen Wissenssoziologie (S. 216). Beltz Juventa.
Franz, Y., Kiczka, R., Misik, R., Vana, I., & Werner, P. (2019). HOFFNUNG AUF DIE EGALITÄRE STADT. in W. M. (Hrsg.), Das Rote Wien. 1919-1934. Ideen, Debatten, Praxis. (S. 398-405). Birkhäuser.
Zeige Ergebnisse 401 - 410 von 1398