Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 551 - 560 von 1398
2018
Zehetner, M., & Gutjahr, W. (2018). Sampling-based genetic algorithms for the bi-objective stochastic covering tour problem. in L. Amodeo, E.-G. Talbi, & F. Yalaoui (Hrsg.), Recent Developments in Metaheuristics (S. 253-284 ). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-319-58253-5_15
Pfadenhauer, M., & Knoblauch, H. (Hrsg.) (2018). Social Constructivism as Paradigm? The Legacy of The Social Construction of Reality. Routledge, Taylor & Francis. AI & Society: Knowledge, Culture and Communication
Mau, S., & Verwiebe, R. (2018). Sozialstruktur Europas. in M. Bach, & B. Hönig (Hrsg.), Europasoziologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium (S. 266-272). Nomos Verlag.
Knoblauch, H., & Vollmer, T. (2018). Soziologische Videographie. Fokussierte Ethnographie und Sampling. in C. Moritz, & M. Corsten (Hrsg.), Handbuch Qualitative Videoanalyse (S. 121-134). Springer VS.
Flecker, J. (2018). Suggestive Maßnahmen und Klassenpolitik. in N. Dimmel, & T. Schmid (Hrsg.), Zu Ende gedacht: Österreich nach Türkis-Blau (S. 89-94). Mandelbaum Verlag.
Pfadenhauer, M. (2018). The cultural dimension of social constructions: on the meaning of "doings" and the meaning of "dones". in Social Constructivism as Paradigm?: The Legacy of The Social Construction of Reality (S. 65-74). Routledge, Taylor & Francis.
Wiesböck, L., Verwiebe, R., Reinprecht, C., & Haindorfer, R. (2018). The economic crisis as a driver of cross-border labour mobility? A multi method study for the case of the Central European Region. in C. Roos, & N. Zaun (Hrsg.), The Global Exonomic Crisis and Migration (S. 133-149). Routledge.
Kogler, R. (2018). Theorien der Raumaneignung. Wie sich Kinder Räume aneignen. in C. Binder (Hrsg.), Bildungslandschaften in Bewegung. (S. 117-119). Sonderzahl.
Flecker, J. (2018). TINA meets TEDET: Digitalisierung und Arbeit 4.0. in BEIGEWUM (Hrsg.), Umkämpfte Technologien: Arbeit im digitalen Wandel (S. 25-36). VSA-Verlag.
Göbl, B., Hristova, D., Jovicic, S., Slunecko, T., Chevron, M.-F., & Hlavacs, H. (2018). Towards a More Reflective Social Media Use Through Serious Games and Co-design. in Serious Games: 4th Joint International Conference, JCSG 2018, Darmstadt, Germany, November 7-8, 2018, Proceedings (S. 229-234). Springer International Publishing AG .
Zeige Ergebnisse 551 - 560 von 1398