Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2007


Neckel, S. (2007). Das Erfolgsprinzip der Selbstdarstellung: Marktgesellschaft und performative Ökonomie. in L. Musner, & H. Uhl (Hrsg.), Wie wir uns aufführen (S. 153-165). Löcker Verlag.

Pelikan, J. (2007). Das Gesundheitsfördernde Krankenhaus. in H.-U. Riethmüller, & R. Wischer (Hrsg.), Zukunftsoffenes Krankenhaus. Fakten, Leitlinien, Bausteine (S. 156-157). Springer.

Girtler, R. (2007). Der Untergang der alten bäuerlichen Kultur - der Bauer als Landschaftspfleger und Selbstdarsteller. in S. Hellebart, M. Machatschek, & F. W. Merlin (Hrsg.), Bergwelt im Wandel Unknown publisher.

Verwiebe, R., Mau, S., Kathmann, T., & Seidel, N. (2007). Die Arbeitsmigration von Deutschen in Europa. in K.-S. Rehberg (Hrsg.), Die Natur der Gesellschaft. : Verhandlungsband des 33. DGS-Kongress. Campus.

Girtler, R. (2007). Die Bedeutung des Fremden für die Kulturanthropologie - nebst Gedanken zu den Xenoi und Barbaroi. in H. Heller (Hrsg.), Matreier Gespräche: Raum - Heimat - Fremde und vertraute Welt Unknown publisher.

Knoll, R. (2007). Die Enzykliken - eine sonderbare politische Botschaft. in M. Strasser (Hrsg.), Der Begriff der Menschenwürde (S. 167-182). Unknown publisher.

Weiss, H. (2007). Die Identifikation mit dem Einwanderungsland - das Ende des Integrationsweges? in H. Weiss (Hrsg.), Leben in zwei Welten (S. 189-215). Verlag für Sozialwissenschaften.

Rosenmayr, L., Karl, F., & Aner, K. (Hrsg.) (2007). Die neuen Alten - Retter des Sozialen? VS Verlag.

Till-Tentschert, U., Bönisch, M., Lamei, N., & Heuberger, R. (2007). Einkommen, Armut und Lebensbedingungen. Ergebnisse aus EU-SILC 2005. Statistik Austria.