Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2018


Antony, A. (2018). Triangulation zwischen Komplexitätssteigerung und 'Mängelbehebung': Zur Kombination von Binnensicht und Draufsicht in der ethnographischen Praxis. in R. Hitzler, M. Klemm, S. Kreher, A. Poferl, & N. Schröer (Hrsg.), Herumschnüffeln - aufspüren - einfühlen: Ethnographie als 'hemdsärmelige' und reflexive Praxis (S. 369-380). Oldib Verlag.

Mauerer, G. (2018). Paternal Leave and Part-Time Work in Austria: Rearranging Family Life. in A. Santero, & R. Musumeci (Hrsg.), Contemporary Perspectives in Family Research: cultures, practices and policies (1. Aufl., S. 183-207). Emerald Group Publishing Limited. https://doi.org/10.1108/S1530-353520180000012008

Gallistl, V., Wanka, A., Stöckl, C., Müllegger, J., & Kolland, F. (2018). Bildung im Dritten Lebensalter: Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung in Österreich. in D. Holzer, B. Dausien, P. Schlögl, & K. Schmid (Hrsg.), Forschungsinseln: Beobachtungen aus der österreichischen Erwachsenenbildungsforschung (S. 151-166). Waxmann Verlag.

Andreotti, A. (Hrsg.), Benassi, D. (Hrsg.), Kazepov, Y. A. K. (Hrsg.), Harvey, D., Smith, G., Sassen, S., Sennett, R., Mingione, E., Ghezzi, S., Body-Gendrot, S., Garcia, M., Le Galès, P., Oberti, M., Oberti, M., Preteceille, E., Morris, L., & Barbier, J.-C. (2018). Western Capitalism in Transition: global processes, local challenges. Manchester University Press.

Kazepov, Y. A. K., Carbone, D., & Cefalo, R. (2018). Che cos’è il Welfare State: Definizioni, storia e modelli. Carocci Editore spa.

Chevron, M.-F. (2018). Afolf Bastian (1826-1905). in H. Callan (Hrsg.), International Encyclopedia for Anthropology Wiley-Blackwell.

Mijic, A., & Frühwirth, A. (2018). An die Grenzen des Selbst: Identität & Diaspora. in J. Carvill Schellenbacher, J. Dahlvik, H. Fassmann, & C. Reinprecht (Hrsg.), Migration und Integration - wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich: Jahrbuch 4/2018 (S. 255-270). V&R unipress, Vienna University Press.

Sauer, B., & Penz, O. (2018). Arbeit, Affekte, Geschlecht: vom Wandel moderner Regierungsweisen im öffentlichen Dienst. in Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte (S. 245-272). Zaglossus.

Fritsch, N.-S., Liebhart, C., & Verwiebe, R. (2018). Arbeit und Berufe in Österreich: Veränderte Einstellungsmuster im Kontext eines tief greifenden Strukturwandels. in J. Bacher, M. Beham-Rabanser, A. Grausgruber, M. Haller, J. Muckenhuber, F. Höllinger, & R. Verwiebe (Hrsg.), Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich: Trends 1986 - 2016 (S. 335-387). Springer.

Klaus, D., Schöllbauer, J., Meyer, E., & Herr, B. (2018). Arbeit und Freizeit im digitalen Zeitalter. in BEIGEWUM. (Hrsg.), Umkämpfte Technologien: Arbeit im digitalen Wandel (1. Aufl., S. 132-142). VSA-Verlag.