Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2017


Cucca, R., & Ranci, C. (2017). Introduction. European cities between economic competitiveness and social integration. in Unequal Cities: The challenge of post-industrial transition in times of austerity (S. 1-18). Routledge, Taylor & Francis.

Antony, A. (2017). Jenseits des Dualismus zwischen 'Innen' und 'Außen': Eine pragmatistische Perspektive auf soziale Praktiken. in H. Dietz, F. Nungesser, & A. Pettenkofer (Hrsg.), Pragmatismus und Theorien sozialer Praktiken: Vom Nutzen einer Theoriedifferenz (S. 327-356). Campus.

Reinprecht, C. (2017). Kommunale Strategien für bezahlbaren Wohnraum. Das Wiener Modell oder die Entzauberung einer Legende. in Wohnraum für Alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur (S. 213-230). Transcript Verlag.

Pfadenhauer, M., & Grenz, T. (2017). Kulturen im Wandel: Zur nonlinearen Brüchigkeit von Mediatisierungsprozessen. in F. Krotz, C. Despotović, & M.-M. Kruse (Hrsg.), Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem (S. 18-20). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16084-5_9

Grenz, T., & Pfadenhauer, M. (2017). Kulturen im Wandel: Zur non-linearen Brüchigkeit von Mediatisierungsprozessen. in F. Krotz, C. Depotović, & M.-M. Kruse (Hrsg.), Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem (S. 187-210). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16084-5_9

Parzer, M. (2017). Kurt Blaukopf (1914-1999). in C. Steuerwald (Hrsg.), Klassiker der Soziologie der Künste: Prominente und bedeutende Ansätze (S. 497-522). Springer.

Wustmann, J., & Pfadenhauer, M. (2017). Lebensstil. in R. Gugutzer, G. Klein, & M. Meuser (Hrsg.), Handbuch Körpersoziologie: Forschungsfelder und Methodische Zugänge (1 Aufl., Band 2, S. 147-159). VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04138-0_11

Wustmann, J., & Pfadenhauer, M. (2017). Lebensstil. in R. Gugutzer, G. Klein, & M. Meuser (Hrsg.), Handbuch Körpersoziologie: Band 2: Forschungsfelder und Methodische Zugänge (Band 2, S. 147-160). Springer VS.

Hacker, H. (2017). Mannweib. Cyborg. Mestiza. Transgressive (Frauen?-)Körper zwischen Geschichte und Utopie. in H. Zettelbauer, S. Benedik, N. Kontschieder, & K. Sonnleitner (Hrsg.), Verkörperungen - Embodiment.: Transdisziplinäre Analysen zu Geschlecht und Körper in der Geschichte - Transdisciplinary Explorations on Gender and Body in History (S. 45-63). V&R unipress.