Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 581 - 590 von 1398
2017
Kirschner, H. (2017). Zurück zu den wirklich wichtigen Dingen: Blocking-Apps als milde Lösungen für problematisierte Mediatisierungstendenzen. in M. Pfadenhauer, & T. Grenz (Hrsg.), De-Mediatisierung: Diskontinuitäten, Non-Linearitäten und Ambivalenzen im Mediatisierungsprozess (S. 225 - 236). Springer VS.
Barberis, E., Angelucci, A., Jepson, R., & Kazepov, Y. A. K. (2017). DIVERCITIES: Dealing with Urban Diversity The case of Milan. Universiteit Utrecht.
Sauer, B., & Penz, O. (2017). Affective governmentality: A feminist perspective. in C. Hudson, M. Rönnblom, & K. Teghtsoonian (Hrsg.), Gender, Governance and Feminist Analysis. Missing in Action? (1 Aufl., S. 39-58). Routledge.
Sauer, B., Penz, O., Gaitsch, M., Hofbauer, J., & Glinsner, B. (2017). Affektive Gouvernementalität: Beratung von Arbeitsuchenden im Ländervergleich. in F. Sowa, & R. Staples (Hrsg.), Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat (1 Aufl., S. 187-209). Nomos Verlag.
Brandstätter, C., Furian, G., Krainz, D., Riccabona-Zecha, C., & Schlembach, C. (2017). Aggression im Straßenverkehr.
Sauer, B., Hofbauer, J., Striedinger, A., & Kreissl, K. (2017). Akademischer Kapitalismus. Gleichstellung, Wettbewerb, Wissenschaftskarrieren. in J. Dahmen, & A. Thaler (Hrsg.), Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung (1 Aufl., S. 211-228). Barbara Budrich.
Antony, A. (2017). Aktive Teilnahme - Sinnlich-leibliche Erfahrung als Instrument und Gegenstand ethnografischer Praxis. in K. Braun, C.-M. Dieterich, T. Hengartner, & B. Tschofen (Hrsg.), Kulturen der Sinne: Zugänge zur Sensualität der sozialen Welt (S. 199-206). Königshausen & Neumann.
Stögner, K. (2017). Angst vor dem „neuen Menschen“: Zur Verschränkung von Antisemitismus, Antifeminismus und Nationalismus in der FPÖ. in AfD und FPÖ. Antisemitismus, Nationalismus und Geschlechterverhältnisse Nomos Verlag.
Eisewicht, P., & Grenz, T. (2017). App-Fotografie: Zur Veralltäglichung interpretativer Konservierung. in T. Eberle (Hrsg.), Fotografie und Gesellschaft: Phänomenologische und Transcript Verlag.
Zeige Ergebnisse 581 - 590 von 1398