Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 191 - 200 von 1398
2021
Riederer, B. (2021). Armutsgefährdung und soziale Ausgrenzung von Familien in Österreich. in 6. Österreichischer Familienbericht 2009-2019 (S. 575-618). https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/familie/familienpolitik/Familienforschung/familienbericht.html
Resch, K., Demmer, J., & Fassl, A. (2021). Mobile Methods im Sozialraum. Walking Interviews, GPS-Tracking und Fotos mit älteren Menschen. . in R. Kogler, & J. Wintzer (Hrsg.), Raum und Bild: Strategien visueller raumbezogener Forschung (1 Aufl., S. 43-55). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61965-0_4
Kogler, R., & Wintzer, J. (Hrsg.) (2021). Raum und Bild - Strategien visueller raumbezogener Forschung. (1 Aufl.) Springer Spektrum.
Kogler, R., & Wintzer, J. (2021). Räume - Bilder - Raumbilder. in R. Kogler, & J. Wintzer (Hrsg.), Raum und Bild - Strategien visueller raumbezogener Forschung (S. xv-xxiv). Springer Spektrum.
Haindorfer, R., Liedl, B., Kittel, B., & Verwiebe, R. (2021). Determinanten der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten am Beispiel der Stadt Wien. in R. Bauböck, C. Reinprecht, & W. Sievers (Hrsg.), Flucht und Asyl - internationale und österreichische Perspektiven (Band 5, S. 97-116). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). https://austriaca.at/8706-6inhalt?frames=yes
Buber-Ennser, I., Berghammer, C., Fent, T., Gisser, R., Riederer, B., Sobotka, T., & Zeman, K. (2021). Demografische Entwicklung und derzeitiger Stand der Familienformen. in 6. Österreichischer Familienbericht 2009-2019 (S. 65-143). https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/familie/familienpolitik/Familienforschung/familienbericht.html
Breckner, R. (2021). Showing and Seeing Violence and Suffering in Photographs: An Essay. in M. Köttig, & N. Witte (Hrsg.), Biographie und Kollektivgeschichte (1 Aufl., S. 73-96). Beltz Juventa.
Lea, A., Fischer, M., Corinna, K., & Schels, B. K. (2021). Compromises in Occupational Choice and Stability of Vocational Education and Training. in C. Nägele, B. Stalder, & M. Weich (Hrsg.), Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training (S. 24-31). European Research Network on Vocational Education and Training, VETNET, University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland and Bern University of Teacher Education. https://doi.org/10.5281/zenodo.4603059
Décieux, F., & Deindl, R. (2021). Sorgekämpfe im sorglosen Kapitalismus. in B. Edmunds, J. Degan, S. Habel, & J. Hagedorn (Hrsg.), Freiheit - Gleichheit - Selbstausbeutung: Zur Zukunft der Sorgearbeit in der Dienstleistungsgesellschaft (1 Aufl., Band 6). Metropolis.
Knopp, P. (2021). Zwischen Ermächtigung und Überwachung: Protestkulturen in mediatisierten Öffentlichkeiten. in K. Hahn (Hrsg.), Protestkommunikation: Konflikte um die Legitimität politischer Öffentlichkeit (1 Aufl., S. 213-235). Springer Fachmedien Wiesbaden.
Zeige Ergebnisse 191 - 200 von 1398