Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 781 - 790 von 1398
2015
Urbaniak, A. (2015). Internet oczami seniorów : percepcja i wzory wykorzystywania. in Nowe zjawiska i procesy w badaniach nad polskimi kulturami starości
Kazepov, Y. A. K. (2015). Italian social assistance in the European context: residual innovation and uncertain futures. in U. Ascoli, & E. Pavolini (Hrsg.), The Italian Welfare State in a European Perspective: A comparative analysis (S. 101-132). The Policy Press.
Pfadenhauer, M. (2015). Kommunikationskulturelle Missverständnisse und deren Antizipierbarkeit. in A. Brosziewski, C. Maeder, & J. Nentwich (Hrsg.), Vom Sinn der Soziologie. Festschrift für Thomas Eberle (1 Aufl., S. 237-254). Springer VS.
Kolland, F., & Amann, A. (2015). Kritische Gerontologie. in Lehrbuch Gerontologische Pflege Hogrefe.
Sator, M., Nowak, P., & Menz, F. (2015). Kurzbericht auf Basis der Grundlagenarbeiten für das Bundesministerium für Gesundheit und den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. in Verbesserung der Gesprächsqualität in der Krankenversorgung Gesundheit Österreich GmbH.
Dannecker, P. (2015). Laboring Practices: Bangladesh. in J. Suad (Hrsg.), Encyclopedia of Women & Islamic Cultures Brill.
Kirschner, H. (2015). ‚Lehnstuhl Ethnographie‘ in synthetischen Situationen: Feldeinstieg und Orientierung in interaktiven Medienumgebungen. in A. Poferl, & J. Reichertz (Hrsg.), Wege ins Feld : methodologische Aspekte des Feldzugangs (S. 267 - 289). Oldib.
Froschauer, U., & Lueger, M. (2015). Mediation und externe Beratung: Strategien der Konfliktbearbeitung in Familienunternehmen. in M. Lueger, & H. Frank (Hrsg.), Zukunftssicherung für Familienunternehmen: Good Practice Fallanalysen zur Family Governance (1. Aufl., S. 41 - 91). Facultas.
Kazepov, Y. A. K., & Ranci, C. (2015). Missione impossibile. L’impatto delle politiche di investimento sociale sulla struttura socio-economica italiana. in U. Ascoli, C. Ranci, & G. B. Sgritta (Hrsg.), Investire nel sociale. La difficile innovazione del welfare italiano (S. 333-364). Società editrice il Mulino.
Flicker, E., & Sauer, B. (2015). Modernisierung der Universität Wien? Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung an der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis. in K. A. Fröschl, G. B. Müller, T. Olechowski, & B. Schmidt-Lauber (Hrsg.), Reflexive Innensicht aus der Universität: Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik (S. 225-238). V&R unipress.
Zeige Ergebnisse 781 - 790 von 1398