Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2024


Holzinger, C., & Draxl, A.-K. (2024). Sozialwissenschaftliche Forschung mit Dolmetscher*innen – Praktische Erfahrungen und methodische Reflexion. in K. Iacono, B. Heinisch, & S. Pöllabauer (Hrsg.), Zwischenstationen/Inbetween: Kommunikation mit geflüchteten Menschen/Communicating with Refugees (S. 279-291). Frank & Timme Berlin. https://www.frank-timme.de/de/programm/produkt/zwischenstationen_inbetween?file=/site/assets/files/6928/9783732990009.pdf

Reinprecht, C. (2024). Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf das Wohnen im Alter. in In Bewegung bleiben. Neues Wohnen im Alter: 10 Jahre Kolokation (S. 7-11)

Norden, G. (2024). Tennis als Wirtschaftsfaktor in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg: Ein Beitrag zur Geschichte der ökonomischen Verwertung einer Prestigesportart. in W. M. Iber, J. Gießauf, H. Knoll, & P. Mauritsch (Hrsg.), Sport, Prestige, Profit: Historische Betrachtungen zum Run auf Ruhm und Reichtum (1 Aufl., S. 189 - 202). Nomos Verlag.

Miko-Schefzig, K., & Pfadenhauer, M. (2024). »Travels of ideas« als Basis zukünftiger gesellschaftlicher Bruchlinien: Das Beispiel Institutionenskepsis. in M. Kumlehn, J. Gärtner, & S. Wodianka (Hrsg.), Zukunftsnarrative: Zur Deutungsmacht kultureller Erzählmuster (Band 295, S. 91-106). transcript.

Parzer, M., Mijic, A., & Bock, L. (2024). Was man von hier aus (nicht) sehen kann. Transdisziplinäre Fluchtforschung an der Schnittstelle von Soziologie und Fotografie. in B. Völter, M. R. Müller, & L. Inowlocki (Hrsg.), Bild und Biographie (S. 151-164). Budrich Academic Press.

Reinprecht, C. (2024). Zwei ganz normale Straßen: Aus den Erfahrungen eines interuniversitären Forschungslabors. in S. Frank, S. Güntner, M. Menzl, & G. Sturm (Hrsg.), Soziologie in der vielschichtigen Stadt (S. 265-274). Springer VS.

2023


Schmidt, E.-M., & Neuwirth, N. (2023). Are children important for a fulfilled life? in N. Neuwirth, I. Buber-Ennser, & B. Fux (Hrsg.), Families in Austria: Partnerships, fertility intentions and economic situation in challenging times (S. 28). Austrian Institute for Family Studies (OIF). https://doi.org/10.25365/phaidra.449