Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 671 - 680 von 1398
2016
Pfadenhauer, M. (2016). Gemeinwohlorientierung als Maxime professionellen Handelns. in M. Dick, W. Marotzki, & H. Mieg (Hrsg.), Handbuch Professionsentwicklung (S. 40-50). Verlag Julius Klinkhardt.
Quehenberger, V., & Krajic, K. (2016). Applications of salutogenesis to aged and highly-aged persons: Residential care and community settings. in The Handbook of Salutogenesis (S. 325-335). Springer International Publishing AG . https://doi.org/10.1007/978-3-319-04600-6_31
Cucca, R., Costa, G., & torri, R. (2016). Milan: A City Lost in the Transition from the Growth Machine Paradigm Towards a Social Innovation Approach. in Social Innovation in Urban Context (S. 125). Springer.
Kranebitter, A. (2016). Die Vermessung der Konzentrationslager: Soziologiegeschichtliche Betrachtungen zum sogenannten Buchenwaldreport. in B. Rásky, É. Kovács, & R. Fritz (Hrsg.), Als der Holocaust noch keinen Namen hatte | Before the Holocaust Had Its Name: Zur frühen Aufarbeitung des NS-Massenmordes an den Juden | Early Confrontations of the Nazi Mass Murder of the Jews (S. 63). New Academic Press. https://www.academia.edu/29118765/Die_Vermessung_der_Konzentrationslager_Soziologiegeschichtliche_Betrachtungen_zum_sogenannten_Buchenwaldreport._In_Regina_Fritz_%C3%89va_Kov%C3%A1cs_B%C3%A9la_R%C3%A1sky_Hg._Als_der_Holocaust_noch_keinen_Namen_hatte._Zur_fr%C3%BChen_Aufarbeitung_des_NS-Massenmordes_an_den_Juden_Wien_new_academic_press_S._63-86
Hsu, R., & Reinprecht, C. (Hrsg.) (2016). Migration and Integration: New Models for Mobility and Coexistence. V&R unipress, Vienna University Press. Migrations- und Integrationsforschung: multidisziplinäre Perspektiven Band 8
Mixa, E., Pritz, S. M., Tumeltshammer, M., & Greco, M. (Hrsg.) (2016). Un-Wohl-Gefühle: Eine Kulturanalyse gegenwärtiger Befindlichkeiten. Transcript Verlag. Edition Kulturwissenschaft Band 39 https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/430260
Sauer, B., & Penz, O. (2016). Affektives Kapital: Die Ökonomisierung der Gefühle im Arbeitsleben. (1 Aufl.) Campus.
Kaiser, S., Furian, G., & Schlembach, C. (2016). Aggressive Behaviour in Road Traffic – Findings from Austria. in Proceedings of 6th Transport Research Arena
Altreiter, C., Astleithner, F., & Flecker, J. (2016). Arbeitszeit(en) im Wandel. in J. Fritz, & N. Tomaschek (Hrsg.), Gesellschaft im Wandel: Gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Perspektiven (S. 15-28). Waxmann Verlag.
Kolland, F., & Wanka, A. (2016). Austria. in B. Findsen, & M. Formosa (Hrsg.), International Perspectives on Older Adult Education: Research, Policies and Practice Springer.
Zeige Ergebnisse 671 - 680 von 1398