Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2012


Reinprecht, C. (2012). Human Rights from a Sociological Perspective. in M. Nowak, K. M. Januszewksi, & T. Hofstätter (Hrsg.), All Human Rights for All. Vienna Manual on Human Rights (S. 51-54). Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV).

Edelbacher, M., Gerstberger, N., & Norden, G. (2012). Juvenile Justice Administration in Austria. in P. Kratcoski (Hrsg.), Juvenile Justice Administration (S. 287-319). CRC Press Taylor & Francis Group.

Amann, A. (2012). Konstruktionen des Alters: Soziale, politische und ökonomische Strategien. in B. Röder, W. de Jong, & K. W. Alt (Hrsg.), Alter(n) anders denken: Kulturelle und Biologische Perspektiven (S. 209-225). Böhlau.

Pfadenhauer, M., & Grenz, T. (2012). Mediatisierte Fitness? Über die Entstehung eines Geschäftsmodells. in Mediatisierte Welten: Beschreibungsansätze und Forschungsfelder (S. 87-109). Springer VS.

Reinprecht, C. (2012). Migration als Determinante von Lebensqualität: Strukturelle, kulturelle und biografische Aspekte. in E. Baykara-Krumme, A. Motel-Klingebiel, & P. Schimany (Hrsg.), Viele Welten des Alterns: Ältere Migranten im alternden Deutschland (S. 341-364). Springer.

Weiss, H., & Reinprecht, C. (2012). Migration und Integration: Soziologische Perspektiven und Erklärungsansätze. in H. Fassmann, & J. Dahlvik (Hrsg.), Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven: Ein Reader (2., erw. und überarb. Aufl., S. 13-34). V&R unipress.

Reinprecht, C. (2012). On a tentative pathway toward universalized social justice and global citizenship. in H. Scheck (Hrsg.), Changing Identities in South Eastern Europe (S. 8-13). Centre for Social Innovation (ZSI).

Reinprecht, C. (2012). Partizipationschancen in städtischen Lebenswelten im Kontext von Altern und Migration. in S. Kümpers, & J. Heusinger (Hrsg.), Autonomie trotz Armut und Pflegebedarf?: Altern unter Bedingungen von Marginalisierung (1 Aufl., S. 185-201). Hans Huber Verlag.

Forster, R., Nowak, P., Bachinger, G., Groth, S., & Knauer, C. (2012). Patientenberatung und Patienteninformation in Österreich. in D. Schaeffer, & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (2. Auflage Aufl., S. 265-277). Verlag Hans Huber.