Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 391 - 400 von 1398
2019
Chevron, M.-F., Mückler, H., & Grömer, K. (2019). Einleitung zu Homo ludens – der spielende Mensch. in M.-F. Chevron, & H. Mückler (Hrsg.), Homo ludens – der spielende Mensch (1 Aufl., Band 149). Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien.
Schindler, S., Altreiter, C., & Flecker, J. (2019). Entsolidarisierung - Erosion gesellschaftlichen Zusammenhalts. in J. Hofmann, T. Kreiml, & H. Weiss (Hrsg.), Umbrüche Umdenken: Arbeit und Gesellschaft aus wissenschaftlicher und betrieblicher Perspektive (S. 188-197). Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB).
Cefalo, R., Pot, M., Saracino, B. (Hrsg.), Caputo, A. (Hrsg.), & Punziano, G. (Hrsg.) (2019). Esclusione nella formazione professionale in apprendistato duale: l’esempio dell’Austria. in Le politiche educative nella lotta all’esclusione sociale: metodi e modelli per l’analisi Piemme.
Knoblauch, H., & Vollmer, T. (2019). Ethnographie. in N. Baur, & J. Blasius (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (2 Aufl., S. 599-617). Springer VS.
Pfadenhauer, M. (2019). Eventization of Faith as a Marketing Strategy: World Youth Day as an Innovation Response of the Catholic Church to Pluralization . in A.-S. Laurent, & M. Salzbrunn (Hrsg.), L’événement (im)prévisible. Mobilisations politiques et dynamiques religieuses (S. 128-145). Editions Beauchesne, Collection Dédale.
Vogl, S., Parsons, J., Owens, L., & Lavrakas, P. (2019). Experiments on the Effects of Advance Letters in Surveys. in P. Lavrakas, M. Traugott, C. Kennedy, A. Holbrook, E. de Leeuw, & B. West (Hrsg.), Experimental Methods in Survey Research: Techniques that Combine Random Sampling with Random Assignment (S. 89–110). Wiley.
Schlembach, C. (2019). Franz Žižek: Die statistischen Mittelwerte. Eine methodologische Untersuchung (1908). in K. Acham (Hrsg.), Die Soziologie und ihre Nachbardisziplinen im Habsburgerreich: Ein Kompendium internationaler Forschungen zu den Kulturwissenschaften in Zentraleuropa (S. 696-698). Böhlau Verlag.
Schlembach, C. (2019). Franz Zizek über das Verhältnis von Soziologie und Statistik (1912). in K. Acham (Hrsg.), Die Soziologie und ihre Nachbardisziplinen im Habsburgerreich: Ein Kompendium internationaler Forschungen zu den Kulturwissenschaften in Zentraleuropa Böhlau Verlag.
Atzmüller, R., & Décieux, F. (2019). “Freedom’s utter frustration...” Neoliberal social-policy reforms and the shift to the far-right through Polanyi’s theory of fascism. in Capitalism in Transformation: Movements and Countermovements in the 21st Century (1 Aufl., S. 135–151 ). Edward Elgar Publishing.
Neuhauser, J., Sittel, J., & Weinmann, N. (2019). Frühes Plädoyer für eine relationale Analyse von Arbeit und Geschlecht. in Arbeit und Geschlecht im Wandel. Impulse aus Lateinamerika (S. 21-30). Campus.
Zeige Ergebnisse 391 - 400 von 1398