Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2014


Gebesmair, A., Brunner, A., & Sperlich, R. (2014). Balkanboom: Eine Geschichte der Balkanmusik in Österreich. Peter Lang. Musik und Gesellschaft Band 34

Ess, C., Sugiyama, S., Sandry, E., & Pfadenhauer, M. (2014). Communication-theoretical issues in social robotics. in J. Seibt, R. Hakli, & M. Norskov (Hrsg.), Sociable Robots and the Future of Social Relations - Proceedings of Robo-Philosophy 2014 (S. 153-156). IOS Press. https://doi.org/10.3233/978-1-61499-480-0-153

Breckner, R. (2014). Conference Room 1. Mai 2011. Zur Unwägbarkeit ikonischer Macht - oder: Was Hillarys Hand verdeckt. in M. Kauppert, & I. Leser (Hrsg.), Hillarys Hand:  Zur politischen Ikonographie der Gegenwart (S. 79-103). Transcript Verlag.

Parzer, M., & Reitsamer, R. (2014). Cultural Studies. in Kunstsoziologie: Lehr- und Handbücher der Soziologie (S. 94-100). Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH.

Flecker, J., Schultheis, F., & Vogel, B. (2014). Der Umbruch der öffentlichen Dienste aus der Sicht der Beschäftigten. Verteilung, Anerkennung und Gemeinwohl. in J. Flecker, F. Schultheis, & B. Vogel (Hrsg.), Im Dienste öffentlicher Güter, Metamorphosen der Arbeit aus der Sicht der Beschäftigten (S. 335-350). edition sigma, Berlin.

Aichholzer, J., Kritzinger, S., Jenny, M., Müller, W. C., Schönbach, K., & Vonbun, R. (2014). Die Ausgangslage. in S. Kritzinger, W. C. Müller, & K. Schönbach (Hrsg.), Die Nationalratswahl 2013. : Wie Parteien, Medien und Wählerschaft zusammenwirken (1 Aufl., S. 9-38). Böhlau Verlag.

Flecker, J., & Hermann, C. (2014). Die Krise bewältigt, aber die Zukunft nicht. Das österreichische Modell in der Finanz- und Wirtschaftskrise. in S. Lehndorff (Hrsg.), Spaltende Integration (S. 175 - 187). VSA-Verlag.

Kolland, F., & Wanka, A. (2014). Die neue Lebensphase Alter. in Lebensläufe im Wandel (1. Aufl., S. 185-200). Kohlhammer.

Reinprecht, C. (2014). Die österreichische Soziologie und der Nationalsozialismus: Aufbruch, Verdrängung und verletzte Identität. in M. Christ, & M. Suderland (Hrsg.), Soziologie und Nationalsozialismus: Persdpektiven, Debatten, Perspektiven (S. 237-262). Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft.