Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 871 - 880 von 1398
2014
Schlembach, C., Furian, G., & Brandstätter, C. (2014). Traffic (Safety) Culture of Alcohol Use: Cultural Patterns in the Light of Results of the SARTRE4 Study. in . Proceedings of TRA 5
Wanka, A., & Baumgartner, K. (2014). Unruhestand am Land: Selbstbestimmtheit und Teilhabe älterer Frauen durch ehrenamtliches Engagement. in Frauen am Land : Potentiale und Perspektiven (S. 108-121)
Potancokova, M., & Berghammer, C. (2014). Urban faith: religious change in Vienna and Austria, 1986-2013. in H. G. Hödl, & L. Pokorny (Hrsg.), Religion in Austria, Volume 2 (S. 217-251). Praesens Verlag.
Flecker, J., Haidinger, B., Schönauer, A., & Holtgrewe, U. (2014). Value Cains and Networks in Services - Crossing Borders, Crossing Secotrs, Crossing Regimes? in M. Hauptmeier, & M. Vidal (Hrsg.), Comparative Political Economy of Work Palgrave Macmillan.
Neuhauser, J. (2014). Verbotene Postkarten aus Rio de Janeiro. Diskursive und räumliche Praktiken im Milieu des Sextourismus in Copacabana. in Verorten – Verhandeln – Verkörpern. Interdisziplinäre Analysen zu Raum und Geschlecht (S. 359-384). Transcript Verlag.
Mijic, A. (2014). Verletzte Identitäten. Der Kampf um den Opferstatus im bosnisch-herzegowinischen Nachkrieg. Campus.
Stögner, K. (2014). Walter Benjamin, der Traum und das Bild der Weiblichkeit. Geschichtsphilosophie aus gendertheoretischer Perspektive. in (K)ein Ende der Kunst? Kritische Theorie, Ästhetik, Gesellschaft (S. 11-34). LIT Verlag.
Pfadenhauer, M. (2014). Was das Subjekt über seine Kompetenz wissen kann. in A. Poferl, & N. Schröer (Hrsg.), Wer oder was handelt? : Zum Subjektverständnis der hermeneutischen Wissenssoziologie (Band Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, S. 243-257). Springer.
Flecker, J. (2014). Was ist da schiefgegangen? Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungen und die Qualität der Beschäftigung. in O. Prausmüller, & A. Wagner (Hrsg.), Reclaim Public Services. Bilanz und Alternativen zur neoliberalen Privatisierungspolitik (S. 25-40). VSA-Verlag.
Ates, G., Weiss, H., & Schnell, P. (Hrsg.) (2014). "Wie die Eltern, so die Kinder?": Zur Bedeutung familiärer Transmission im gesellschaftlichen Integrationsprozess. in H. Weiss, P. Schnell, & G. Ates (Hrsg.), Zwischen den Generationen.: Transmissionsprozesse in Familien mit Migrationshintergrund (1 Aufl., S. 7-20). Springer VS.
Zeige Ergebnisse 871 - 880 von 1398