Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2013


Berghammer, C., & Neuwirth, N. (2013). Veränderungen in der Aufteilung der Hausarbeit nach der Geburt des ersten Kindes. in Familienentwicklung in Österreich 2009 - 2013: Partnerschaft, Kinderwunsch, Kinderbetreuung und ökonomische Situation (S. 17). Artikel 10. https://www.ggp-austria.at/fileadmin/user_upload/k_ggp_austria/ggp_broschuere_2013.pdf

Mijic, A. (2013). Verletzte Identitäten? Zur Transformation von Deutungsmustern in Bosnien und Herzegowina des Nachkriegs. in H.-G. Soeffner (Hrsg.), Transnationale Vergesellschaftung : Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie VS.

Schlembach, C., Matthias, G., & Zetinigg, B. (2013). Where the Money and the Action is: Bankraub und Glücksspiel in der österreichischen Gegenwartsgesellschaft. in B. Loderbauer (Hrsg.), Kriminalität, Gesellschaft und Recht: 40 Jahre Interdisziplinärer Kriminalpolitischer Arbeitskreis (S. 279-301). Trauner Verlag.

Schmidt, M., Kafka, J. X., Kothgassner, O. D., Hlavacs, H., Beutl, L., & Felnhofer, A. (2013). Why does it always rain on me? Influence of gender and environmental factors on usability, technology related anxiety and immersion in virtual environments. in D. Reidsma, H. Katayose, & A. Nijholt (Hrsg.), Advances in Computer Entertainment: 10th International Conference, ACE 2013, Boekelo, The Netherlands, November 12-15, 2013. Proceedings (S. 394-402 ). Springer International Publishing.

Norden, G. (2013). Wiener Radfahrvereine um 1900: Ihre strukturelle Vielfalt und ihre Aktivitäten. . in B. Hachleitner, M. Marschik, R. Müllner, & M. Zappe (Hrsg.), Motor bin ich selbst : 200 Jahre Radfahren in Wien. (S. 56-61). Metroverlag.

2012


Weiss, H. (2012). Anti-Semitism in Austria and Germany - Commonalities and differences. in S. Salzborn, E. Davidov, & J. Reinecke (Hrsg.), Methods, theories, and empirical applications in the social sciences (S. 159-168). Verl. f. Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18898-0_20

Reinprecht, C. (2012). Ausgrenzung durch sozialräumliche Segregation: Soziologische Betrachtungen zur Verräumlichung sozialer Ungleichheiten. in I. Atac, & S. Rosenberger (Hrsg.), Politik der Inklusion und Exklusion (S. 53-70). V&R unipress, Vienna University Press.

Gebesmair, A., & Parzer, M. (2012). Baglama und Balkanparty. Migrantische Kulturökonomien in Wien. in Wirtschaften mit Migrationshintergrund. Zur soziokulturellen Bedeutung ethnischer Ökonomien in urbanen Räumen (S. 30-39). StudienVerlag.

Parzer, M. (2012). Biographical Notes on Kurt Blaukopf 1914-1999. in Kurt Blaukopf on Music Sociology: an Anthology (S. 123-144). Lang.

Reinprecht, C. (2012). Das Amerlinghaus darf keine Tiefgarage weden. Betrachtungen zum Amerlinghaus im vierten Jahrzehnt. in M. Nußbaumer, & W. M. Schwarz (Hrsg.), Besetzt. Kampf um Freiräume seit den 70ern (S. 80-83). Wien Museum.