Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 491 - 500 von 1398
2018
Herr, B. (2018). Ausgeliefert in der Gig Economy? Essenszustellung in Zeiten von Apps und Smartphones. in S. Kuba (Hrsg.), Überall ist Zukunft Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB).
Flecker, J. (2018). Austria: Challenging the perception of technology as an end in itself. in M. Neufeind, J. O'Reilly, & F. Ranft (Hrsg.), Work in the digital age: Challenges of the fourth industrial revolution (S. 357-369). Rowman & Littlefield Publishers, Inc..
Chevron, M.-F. (2018). Bastian, Adolf (1826-1905). in H. Callan (Hrsg.), The International Encyclopedia of Anthropology: B-Co (Band II). Wiley. https://doi.org/10.1002/9781118924396.wbiea1649
Mijic, A. (2018). Becoming a Refugee: Some (Preliminary) Sociological Notes on Identity and Forced Migration. in A. Hasanhodžić, R. Rustemović, & H. Uhl (Hrsg.), Being a Refugee: A European Narrative (S. 33-44). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Draxl, A.-K., & Holzinger, C. (2018). Beforschte Positionierungen, positionierende Forschung. in İ. Dirim, & A. Wegner (Hrsg.), Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF und DaZ Budrich UniPress.
Kogler, R. (2018). Bilder und Narrationen zu Räumen. Die Zeichnung als visueller Zugang zur Erforschung sozialräumlicher Wirklichkeiten. in J. Wintzer (Hrsg.), Sozialraum erforschen.: Qualitative Methoden in der Geographie. (S. 261-277). Springer VS.
Resch, K., Wanka, A., Fassl, A., Demmer, J., & Kolland, F. (2018). Bildungs- und Beteiligungschancen im Alter. in G. Braunegger-Kallinger (Hrsg.), Faire Chancen gesund zu altern: Beiträge zur Förderung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit älterer Menschen in Österreich (S. 109-117). Gesundheit Österreich GmbH.
Gallistl, V., Wanka, A., & Kolland, F. (2018). Bildungsbarrieren im Lebenslauf - Effekte kumulativer Bildungsbenachteiligung? in R. Schramek, C. Kricheldorff, B. Schmidt-Hertha, & J. Steinfort-Diedenhofen (Hrsg.), Alter(n) - Lernen - Bildung: Ein Handbuch (S. 87-98). Verlag W. Kohlhammer.
Kolland, F., Gallistl, V., & Wanka, A. (2018). Bildungsberatung für Menschen im Alter: Grundlagen, Zielgruppen, Konzepte. Verlag W. Kohlhammer.
Grenz, T., & Eisewicht, P. (2018). Das be-greifende Subjekt im Kontext digitalen Materials: Das Beispiel der App-Fotografie. in Wissensrelationen : Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie (S. 622-629). Beltz Juventa.
Zeige Ergebnisse 491 - 500 von 1398