Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 631 - 640 von 1398
2017
Mijic, A., & Parzer, M. (2017). 'Symbolic Boundaries' als Konzept zur Analyse ethnischer und klassenspezifischer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft. in S. Lessenich (Hrsg.), Geschlossene Gesellschaften. Kongressband zum 38. DGS Kongress in Bamberg VS.
Lehner, N. (2017). Targeting und Trivialität: Algorithmische Kontrolltechnologien und moderne Lebensführung. in Kybernetik, Kapitalismus, Revolutionen: Emanzipatorische Perspektiven im technologischen Wandel unrast.
Pfadenhauer, M. (2017). Techniken der Zugehörigkeit zu posttraditionalen Gemeinschaften. in T. Dienberg, T. Eggensperger, U. Engel, & B. Kohl (Hrsg.), ...am Ende ganz Alleine?: Gemeinschaftsbildung in post-traditionalen Zeiten (S. 65-75). Aschendorff Verlag.
Stögner, K. (2017). The Feminization of Fascism and National Identity Construction after 1945. in The Holocaust in the Twenty-First Century: Contesting/Contested Memories Routledge.
Cucca, R. (2017). The social impact of green urban renewal in two European capital cities : Copenhagen and Vienna in comparison. in Colorado State University https://doi.org/10.25675/10217/183745
Kazepov, Y. A. K., & Barberis, E. (2017). The territorial dimension of social policies and the new role of cities. in P. Kennett, & N. Lendvai (Hrsg.), Handbook of European Social Policy (S. 302-318)
Cucca, R., & Ranci, C. (Hrsg.) (2017). Unequal Cities: The Challenge of Post-Industrial Transition in Times of Austerity. Routledge, Taylor & Francis.
Cucca, R., & maestripieri, L. (2017). Varieties of post-fordist transitions and labour market inequalities. in Unequal Cities: Post-Industrial Transition in times of Austerity (S. 21-44). Routledge, Taylor & Francis.
Neuhauser, J., Sittel, J., & Weinmann, N. (2017). Vom Süden lernen? Lateinamerikanische Perspektiven der Dezentrierung von Arbeit und Geschlecht. in Entwicklungstheorie von heute – Entwicklungspolitik von morgen? (S. 151-174). Nomos Verlag.
Zeige Ergebnisse 631 - 640 von 1398