Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2015


Edthofer, J., Gouma, A., Neuhold, P., Scheibelhofer, P., Prokop, B., & Reinprecht, C. (2015). Das geheime Leben der Grätzeln. Ein Stadtforschungsprojekt mit Jugendlichen. Mandelbaum Verlag.

Verwiebe, R. (2015). Die Armutsentwicklung in Europa seit 1995: Erklärungskonzepte und empirische Trends. in U. Nembach (Hrsg.), Jahrbuch Informationes Theologiae Europae. Peter Lang.

Chevron, M.-F. (2015). Die Ethnologie als Anthropologische Disziplin mit historischem Bewusstsein. in 26. Österreichischer Historikertag Krems/Stein 2012, Tagungsbericht (S. 397-406). NÖ Institut für Landeskunde.

Eisewicht, P., & Pfadenhauer, M. (2015). Die kulturstiftende Relevanz neuer Medien für Aneignungskulturen – am Beispiel Circuit Bending. in G. Banse (Hrsg.), Aneignungs- und Nutzungsweisen Neuer Medien. Intuition, Kreativität, Kompetenz (S. 121-130). Trafo.

Flecker, J., & Hermann, C. (2015). Dominar la crisis, mas no el futuro. El modelo austriaco durante la crisis económica y financiera. in S. Lehndorff (Hrsg.), El triunfo de las ideas fracasadas. Modelos del capitalismo europeo en la crisis Los Libros de la Catarata.

Vettori, O., Salmhofer, G., Mitterauer, L., & Ledermüller, K. (Hrsg.) (2015). Eine Frage der Wirksamkeit? Für ein neues Forschungsprogramm zu Qualitätsmanagement im Hochschulbereich. UVW - Universitätsverlag Webler. Qualität - Evaluation - Akkreditierung Band 7

Nagl-Cupal, M., Wöckinger, M., Kainbacher, M., Koller, M., & Mayer, H. (2015). Einsicht in die Situation gegenwärtiger und ehemaliger pflegender Kinder in Österreich. in Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige. Einblick in die Situation Betroffener und Möglichkeiten der Unterstützung (Band 19, S. 1-265). Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB). http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-439465

Pfadenhauer, M., Langemeyer, I., & Fischer, M. (Hrsg.) (2015). Epistemic and Learning Cultures: Wohin sich Universitäten entwickeln. (1 Aufl.) Beltz Juventa.

Pfadenhauer, M., Langemeyer, I., & Fischer, M. (2015). Epistemic and Learning Cultures at the University of the 21th Century. in M. Pfadenhauer, I. Langemeyer, & M. Fischer (Hrsg.), Epistemic and Learning Cultures: Wohin sich Universitäten entwickeln (S. 7-17). Beltz Juventa.

Menz, F., Sator, M., & Nowak, P. (2015). Ergebnisbericht. in Verbesserung der Gesprächsqualität in der Krankenversorgung (S. 86). Gesundheit Österreich GmbH.