Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 471 - 480 von 1398
2018
Froschauer, U., & Lueger, M. (2018). Artefaktanalyse: Grundlagen und Verfahren. (1 Aufl.) Springer VS.
Antony, A. (2018). Eine Soziologie leiblichen Relationiert-Seins: Am Beispiel einer Ethnographie der "Atemarbeit". in A. Poferl, & M. Pfadenhauer (Hrsg.), Wissensrelationen: Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie (S. 512-522).
Fritz, J. (Hrsg.), Tomaschek, N. (Hrsg.), Rolshoven, J., Heintel, M., Binder-Zehetner, A., Hammer, K., Götsch, B. E., Cucca, R., Sanchez Guzman, S., Giffinger, R., Fassmann, H., Franz, Y., Kohlbacher, J., Niebuhr, A., Ecker, M., Schnell, P., Gruber, O., Schorn, M., Gruber, E., ... Traugott, G. (2018). In Bewegung: Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen. (1 Aufl.) Waxmann Verlag. University - Society - Industry: Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer Band 7
Froschauer, U., & Lueger, M. (2018). Interviewverfahren. in R. Bohnsack, A. Geimer, & M. Meuser (Hrsg.), Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung (4. Auflage Aufl., S. 124- 129). UTB.
Froschauer, U., & Lueger, M. (2018). Organisationsforschung. in R. Bohnsack, A. Geimer, & M. Meuser (Hrsg.), Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung (4. Auflage Aufl.). UTB.
Flicker, E., & Zehenthofer, I. (2018). Soziologisches Filmlesen. in A. Geimer, C. Heinze, & R. Winter (Hrsg.), Handbuch Filmsoziologie Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10947-9_27-1
Antony, A. (2018). Triangulation zwischen Komplexitätssteigerung und 'Mängelbehebung': Zur Kombination von Binnensicht und Draufsicht in der ethnographischen Praxis. in R. Hitzler, M. Klemm, S. Kreher, A. Poferl, & N. Schröer (Hrsg.), Herumschnüffeln - aufspüren - einfühlen: Ethnographie als 'hemdsärmelige' und reflexive Praxis (S. 369-380). Oldib Verlag.
Mauerer, G. (2018). Paternal Leave and Part-Time Work in Austria: Rearranging Family Life. in A. Santero, & R. Musumeci (Hrsg.), Contemporary Perspectives in Family Research: cultures, practices and policies (1. Aufl., S. 183-207). Emerald Group Publishing Limited. https://doi.org/10.1108/S1530-353520180000012008
Gallistl, V., Wanka, A., Stöckl, C., Müllegger, J., & Kolland, F. (2018). Bildung im Dritten Lebensalter: Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung in Österreich. in D. Holzer, B. Dausien, P. Schlögl, & K. Schmid (Hrsg.), Forschungsinseln: Beobachtungen aus der österreichischen Erwachsenenbildungsforschung (S. 151-166). Waxmann Verlag.
Andreotti, A. (Hrsg.), Benassi, D. (Hrsg.), Kazepov, Y. A. K. (Hrsg.), Harvey, D., Smith, G., Sassen, S., Sennett, R., Mingione, E., Ghezzi, S., Body-Gendrot, S., Garcia, M., Le Galès, P., Oberti, M., Oberti, M., Preteceille, E., Morris, L., & Barbier, J.-C. (2018). Western Capitalism in Transition: global processes, local challenges. Manchester University Press.
Zeige Ergebnisse 471 - 480 von 1398