Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 991 - 1000 von 1398
2011
Angel, S., & Kolland, F. (2011). Armut und soziale Benachteiligung im Alter. in R. Verwiebe (Hrsg.), Armut in Österreich: Bestandsaufnahme, Trends, Risikogruppen (S. 185-208). Wilhelm Braumüller Universitätsverlag.
Reinprecht, C. (2011). Armutsforschung und die Transformation des Sozialen. Versuch einer zusammenfassenden Diagnose aus vergleichender Perspektive. in R. Verwiebe (Hrsg.), Armut in Österreich: Bestandsaufnahme, Trends, Risikogruppen (S. 348-361). Wilhelm Braumüller Universitätsverlag.
Troger, T. (2011). Aufwachsen in deprivierten Lebenslagen. Struktur- und Trendanalysen zu den Determinanten von Armut bei Familien mit Kindern. in R. Verwiebe (Hrsg.), Armut in Österreich: Bestandsaufnahme, Trends, Risikogruppen Wilhelm Braumüller Universitätsverlag.
Riederer, B. (2011). Ausstiege aus Armut in Österreich. in R. Verwiebe (Hrsg.), Armut in Österreich: Bestandsaufnahme, Trends, Risikogruppen (S. 251-270). Wilhelm Braumüller Universitätsverlag.
Forster, R., Braunegger-Kallinger, G., & Krajic, K. (2011). Austrian Health Consumer Groups - A Voice gaining strength? in H. Löfgren, E. De Leeuw, & M. Leahy (Hrsg.), Democratizing Health: Consumer Groups in the Policy Process (S. 143-160). Edward Elgar Publ..
Schmidt, E.-M. (2011). Bis ich selbst Vater geworden bin: Vateridentitäten aus der Perspektive biographischer Selbstdeutungen. in Papa geht arbeiten. Vereinbarkeit aus Sicht von Männern (S. 211-270). Unknown publisher.
Marent, B., Forster, R., & Nowak, P. (2011). Conceptualizing community participation: a systematic literature review of the health promotion discourse. Conference proceedings of the 7th European Congress of Community Psychology. in T. Saias, W. Stark, & D. Fryer (Hrsg.), Community Psychology: Common Values, Diverse Practices AFPC.
Huber, F. (2011). Das kulturelle Kapital und die Pioniere im Gentrificationprozess. Forschungsansätze und Herausforderungen für die Stadtsoziologie. in O. Frey, & F. Koch (Hrsg.), Positionen zur Urbanistik: Stadtkultur und neue Methoden der Stadtforschung (Band I., S. 167-184). Unknown publisher.
Froschauer, U., & Lueger, M. (2011). Das Unmögliche ermöglichen: Zur 'rationalen' Konstruktion 'irr-rationaler' Beratungsallmacht. in N. Schröer, & O. Bidlo (Hrsg.), Die Entdeckung des Neuen: Qualitative Sozialforschung als Hermeneutische Wissenssoziologie (S. 227-250). Verlag für Sozialwissenschaften.
Parzer, M. (2011). Der gute Musikgeschmack. Zur sozialen Praxis ästhetischer Bewertung in der Popularkultur. Unknown publisher.
Zeige Ergebnisse 991 - 1000 von 1398