Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeige Ergebnisse 341 - 350 von 906
2019
Hellmer, S., Heimerl, K., & Steffen-Bürgi, B. (2019). Mit der Theorie U zur gelebten Sorgekultur: Von der Care Organisation zur sorgenden Gemeinschaft . OrganisationsEntwicklung, 38(1/2019), 40-45.
Jonas, M. (2019). About the Enactment of Roundabout Art: A Praxeological Analysis. City & Community, 18(1), 128-150.
Heimerl, K., Reitinger, E., & Dressel, G. (2019). Abschiedskultur und Hochschulpolitik – Saying Good-bye to IFF. Leidfaden. Fachmagazin für Krisen, Leid und Trauer, 3/2019, 21-23. https://doi.org/10.13109/9783666406706.21
Vogl, S. (2019). Advance Letters in a Telephone Survey on Domestic Violence: Effect on Unit-Nonresponse and Reporting. International Journal of Public Opinion Research, 31(2), 243-265.
Schlembach, C. (2019). Aufbau und Abbau einer sozialen Welt: Die Struktur der modernen Gesellschaft als Thema der Soziologie bei Alfred Schütz und in der Marienthalstudie. Zeitschrift für Theoretische Soziologie, (2/2019), 173-193. https://doi.org/10.3262/ZTS1902173
Breckner, R., & Massari, M. (2019). Biography and Society in Transnational Europe and Beyond: An Introduction. Rassegna Italiana di Sociologia (RIS), 60(1), 3-17. https://doi.org/10.1423/93557
Fritsch, N.-S., Verwiebe, R., & Liedl, B. (2019). Declining Gender Differences in Low-Wage Employment in Germany, Austria and Switzerland. Comparative Sociology, 18(4), 449–488. https://doi.org/10.1163/15691330-12341507
Neuhauser, J. (2019). Die Funktion migrantischer Arbeit – Zur Aktualität klassischer Segmentationstheorien. Kurswechsel: Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, 3, 13-22.
Pfadenhauer, M. (2019). Digitalisierung auf Siegeszug? Verspätungen, Zwischenhalte und Schienenbrüche. Zeitschrift für Theoretische Soziologie, 1/2019, 98-107.
Alpagu, F., Dausien, B., Draxl, A.-K., & Thoma, N. (2019). Exkludierende Inklusion – eine kritische Reflexion zur Bildungspraxis im Umgang mit geflüchteten Jugendlichen einer Übergangsstufe. Schulheft, 176, 51-63.
Zeige Ergebnisse 341 - 350 von 906