Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeige Ergebnisse 561 - 570 von 906
2015
Wallner, M., Faul, E., Koller, M., Dorfmeister, G., & Mayer, H. (2015). Cognitive Impairment and Dementia in Older Adults in the Acute Hospital - A Multicenter Prevalence Study. Irish Ageing Studies Review, 6(1), 287. http://www.iaggdublin2015.org/downloads/IAGGER2015_CongressAbstracts_update.pdf
Neuhauser, J. (2015). Constrained Desire for Mobility and the Rejection of the Victim Subject. The Negotiation of Trafficking Discourses in Brazilian Sex Workers’ Narratives. Transnational Social Review: a social work journal, 5(1), 39-54.
Parzer, M. (2015). Das Ende der ästhetischen Intoleranz: Musikgeschmack und symbolische Gewalt in der Gegenwartsgesellschaft. LiTheS. Zeitschrift fuer Literatur- und Theatersoziologie, (12), 46-64.
Berghammer, C., & Verwiebe, R. (2015). Die Verbreitung des Doppelernährer- und Doppelbetreuermodells in fünf Ländern Europas. WSI-Mitteilungen: Monatszeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung, 68(2), 116. https://doi.org/10.5771/0342-300X-2015-2-116
Hajji, A., Imlinger, K., Klaus, D., & Soder, M. (2015). Dimensionen des Organisationsklimas und Konfliktpotentiale in Non-Profit Organisationen: Eine Mixed-Methods-Fallstudie. Wirtschaft und Kultur, 16.
Zartler, U., & Hierzer, J. (2015). Efforts to cut the Gordian knot: A sociological analysis regarding legal aspects of post-divorce parental responsibility. Zeitschrift für Familienforschung (ZfF), Special Issue of the Journal of Family Research/ Sonderheft der Zeitschrift für Familienforschung (10/2015), 219-237.
Mayer, K. (2015). From Science 2.0 to Open Science - Turning rhetoric into action? E-Letter - Special Technical Community on Social Networking. https://doi.org/10.5281/zenodo.200188
Aulenbacher, B., Bachinger, A., & Décieux, F. (2015). Gelebte Sorglosigkeit? Kapitalismus, Sozialstaatlichkeit und soziale Reproduktion am Beispiel des österreichischen „migrant-in-a-family-care“-Modells. Kurswechsel: Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen.
Norden, G., & Reinprecht, C. (2015). Geschichte der Soziologielehre an der k. k. Universität Wien. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 40(4), 429-439. https://doi.org/10.1007/s11614-015-0182-6
Urbaniak, A. (2015). Identyfikacja elementów metody action research w naukowym zarządzaniu. Organizacja i Kierowanie.
Zeige Ergebnisse 561 - 570 von 906