Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeige Ergebnisse 471 - 480 von 906
2017
Sauer, B., Penz, O., Gaitsch, M., Hofbauer, J., & Glinsner, B. (2017). Post-bureaucratic encounters: Affective labour in public employment services. Critical Social Policy, 37(4), 540-561. https://doi.org/10.1177%2F0261018316681286
Urbaniak, A. (2017). Procesy starzenia się w środowisku wielkomiejskim w Polsce na początku XXI wieku : wymiar demograficzny i społeczny. Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Ekonomicznego w Krakowie. https://doi.org/10.15678/ZNUEK.2017.0963.0307
Pfadenhauer, M. (2017). Professor Peter Berger, 1929-2017: Michaela Pfadenhauer, of the University of Vienna, writes about Peter Berger. Network - British Sociological Association, (127), 38-39.
Gallistl, V., & Wanka, A. (2017). Rahmenbedingungen gesunden Alterns. Journal Gesundheitsförderung für Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis, (1), 16-19.
Dowling, E., Graefe, S., & van Dyk, S. (2017). Rückkehr des Hauptwiderspruchs? PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.
Norden, G. (2017). Schulische Leibeserziehung und außerschulisches Sportverhalten der Mittelschüler Vorarlbergs in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg (in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten bzw. letzten Jahren vor Kriegsbeginn). Montfort: Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, 69. Jg., Band 2, 17-32.
Parzer, M., Rieder, I., & Wimmer, E. (2017). Using Go-Alongs for Exploring Immigrant Entrepreneurs’ Native Clientele. Current Sociology, 65(7), 971-990.
Brand, U., Exner, A., Kumnig, S., Krobath, P., & Schützenberger, I. (2017). Wien wächst! Stadtentwicklung als Ausdruck gesellschaftlicher Macht- und Kräfteverhältnisse. Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 17-21.
Wolf, M., Verwiebe, R., & Seewann, L. (2017). Wo und wie bilden sich unsere Werte? Aktuelle Befunde für Österreich aus einer Mixed-Methods-Studie. SWS-Rundschau, (4/2017), 266-287.
2016
Schadler, C. (2016). How to Define Situated and Ever-Transforming Family Configurations? A New Materialist Approach. Journal of Family Theory & Review , 8(4), 503-514. https://doi.org/10.1111/jftr.12167
Zeige Ergebnisse 471 - 480 von 906