Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeige Ergebnisse 451 - 460 von 906
2017
Haindorfer, R. (2017). Bildung und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Trendreport Arbeit, Bildung, Soziales – Österreich im Europavergleich, 4-5. Artikel 2/2017.
Sauer, B., & Penz, O. (2017). Bitte recht freundlich. Zustände der Freude und des Fremdseins im Dienstleistungsbetrieb. Wespennest: Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder, (172), 48-51.
Wiesböck, L., & Verwiebe, R. (2017). Crossing the border for a higher Status? Occupational mobility of East-West commuters in the Central European Region. International Journal of Sociology, 47(3), 162-181. https://doi.org/10.1080/00207659.2017.1335514
Urbaniak, A. (2017). Czym jest Kraków? Analiza pola semantycznego. Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Ekonomicznego w Krakowie. https://doi.org/10.15678/ZNUEK.2017.0963.0306
Mijic, A. (2017). Der bosnisch-herzegowinische Nachkrieg: Ein Kampf um den Opferstatus. Aus Politik und Zeitgeschichte, 40-41, 26-31. http://www.bpb.de/apuz/256923/der-bosnisch-herzegowinische-nachkrieg
Steiner, P. M., Atzmüller, C., & Su, D. (2017). Designing Valid and Reliable Vignette Experiments for Survey Research: A Case Study on the Fair Gender Income Gap. Journal of Methods and Measurement in the Social Sciences, 7(2). https://doi.org/10.2458/v7i2.20321
Urbaniak, A. (2017). Dysfunctions of the Motivation System from the Perspective of Employees of the Local Government Units. International Journal of Contemporary Management. https://doi.org/10.4467/24498939IJCM.17.036.8259
Hacker, H. (2017). Erinnerungen an die Möglichkeit einer Historiografie lesbischer Frauen und die queere Notwendigkeit ihres Verlusts. L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, 28(1), 71-88. https://doi.org/10.14220/lhom.2017.28.1.71
Mijic, A., & Frühwirth, A. (2017). F[r]iktionen. Eine Sozialphysik der Reibungslosigkeit. Psychologie und Gesellschaftskritik, 41(161), 29-48.
Pfadenhauer, M. (2017). Grenzziehungen, Grenzverläufe, GrenzgängerInnen: Zum kulturanalytischen Potenzial der Ethnografie. Forum Qualitative Sozialforschung, 18(1), Artikel 12. http://phaidra.univie.ac.at/o:860645
Zeige Ergebnisse 451 - 460 von 906