Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeige Ergebnisse 861 - 870 von 906
2006
Kolland, F. (2006). Tourismus im gesellschaftlichen Wandel - Entwicklungslinien und Erklärungsversuche. SWS-Rundschau, 46(3), 245-270.
Hager, I., Tauber, M., & Richter, R. (2006). Vertrauen, Optimismus und ErNeuerung - Der VON-Index zur Messung von Veränderungsbereitschaft in Transformationsgesellschaften. SWS-Rundschau, 46(1), 34-56.
Neckel, S. (2006). Wer sich mit schönen Dingen umgibt, kommt darin um: Eine Warnung vor der Herrschsucht des guten Designs. Du: die Zeitschrift der Kultur, (766), 48-50.
Krucsay, B. (2006). "Wir machen Wien sicherer!": Zur Sicherheitsinitiative der U-Bahnzeitung Heute. Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik, 14-20.
Verwiebe, R., & Seidel, N. (2006). Zeitstrukturen in der tertiären Gesellschaft. Berliner Debatte Initial: Zeitschrift für sozialwissenschaftlichen Diskurs, 17, 97-109.
2005
Pfadenhauer, M. (2005). Ethnography of scenes. Towards a sociological life-world analysis of (post-traditional) community-building. Forum Qualitative Sozialforschung, 6(3).
Parzer, M. (2005). Alles beliebig? Zur identitätsstiftenden Praxis jugendkultureller Stilisierung in der Skaterszene. SWS-Rundschau.
Breckner, R. (2005). Ambivalente Wir-Bezüge in ost-west-europäischen Migrationsbiographien: Konstruktionen kollektiver Zugehörigkeit. Sozialer Sinn: Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, (1), 71-92.
Weiss, H., & Schulz, W. (2005). Ausländerfeindlichkeit und Neoliberalismus als Elemente populistischer Politik? Zum Wandel der Einstellungen der ÖsterreicherInnen zwischen 1998 und 2003. Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 34. Jg.(4), 395-412.
Zeige Ergebnisse 861 - 870 von 906