Presse/Medien-Einträge


Interview über die Bedueutung von sozialer Distinktion in ethischen Konsumpraktiken

Michael Parzer
2017-02-20
Zeitschrift "Südwind"
Sonstige

Warum die Sauna im Keller kalt bleibt

Gilbert Norden
2017-02-04
Der Standard
Expertenkommentar

EU-Lohndumping: Mythen und blinde Flecken

Laura Wiesböck
2017-01-30
Expertenkommentar

Eine App soll dabei helfen, Genderklischees in Filmen und Serien aufzudecken

Eva Flicker
2017-01-26
Zeit Magazin
Medienbericht

Leben 4.0: Wie verändert Digitalisierung den sozialen Zusammenhalt

Michaela Pfadenhauer
2017-01-26
Expertenkommentar

Billige Grenzgänger

Laura Wiesböck
2017-01-25

Weil immer mehr Osteuropäer hier arbeiten, will SPÖ den Zugang beschränken. Firmen profitieren von billigen Arbeitskräften.

Artikel in der Wiener Zeitung von Marina Delcheva

Medienbericht

Künstliche Intelligenz: Freund oder Feind?

Michaela Pfadenhauer
2017-01-20

Ö1 – Dimensionen – die Welt der Wissenschaft:

http://oe1.orf.at/player/20170120/457656

Expertenkommentar

Arena Analyse 2017

Laura Wiesböck
2017-01-19

Die Arena Analyse ist eine Studie zur Früherkennung von Entwicklungen, die unmittelbar bevorstehen. Es geht darum, Issues zu identifizieren, die in den Medien und der breiten Öffentlichkeit noch kaum wahrgenommen werden – die aber sehr wohl im Kreis von Insidern,  ExpertInnen und erfahrenen politischen BeobachterInnen, bereits diskutiert werden.

Gemeinsam mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ und mit der Tageszeitung „Der Standard“ befragt Kovar & Partners jährlich einen ausgewählten ExpertInnenkreis, um solche brisanten Zukunftsthemen frühzeitig zu identifizieren.

Ihre Überlegungen fließen in eine politische Risikoanalyse ein. Alle Beiträge werden zusammengefasst und anonymisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Anhang namentlich genannt.

Die Ergebnisse der diesjährigen Arena Analyse werden im Jänner 2017 als Publikation erscheinen. Überdies werden „Die Zeit“ und „Der Standard“ über Themen, die aus der Umfrage hervorgehen, berichten.

___________________________________________________________________

Die Arena Analyse 2017 befasst sich mit dem Themenfeld „Zukunft der Demokratie“.

Expertenkommentar

"Big Bang Theory": Forscher analysieren Forschung im TV

Eva Flicker
2017-01-17
Der Standard
Medienbericht

Wie realistisch ist Wissenschaft im Film?

Eva Flicker
2017-01-17
n-tv.de
Medienbericht

10 Jahre Apple iPhone

Tilo Grenz
2017-01-09

Interview für den TV Sender ORF, Magazin ZIB

Medienbericht

Die Unruhe der digitalen Medien

Tilo Grenz
2017-01-04

Beitrag auf dem Blog der Universität Wien anlässlich der Semesterfrage „Wie leben wir in der digitalen Zukunft?“, Online unter: http://blog.univie.ac.at/die-unruhe-der-digitalen-medien/

Medienbericht

Wir bleiben lieber unter uns. Abschottungstendenzen in der gesellschaftlichen Mitte.

Michael Parzer
2017-01-01
Zeitschrift "Interesse. Soziale Information."
Expertenkommentar

Zwischen Leistungszwang und Abstiegsangst. Ein Lagebericht zur Mittelschicht

Roland Verwiebe
2016-12-23
OE1 Dimensionen
Medienbericht

Robotik und ihr Einfluss auf die Gesellschaft – User fragen, eine Expertin antwortet

Michaela Pfadenhauer
2016-12-15
Expertenkommentar

Political Critique, Interview

Laura Wiesböck
2016-12-09

The good, the bad and the immigrant 

Right-wing populist parties never define what makes a migrant integrated in order to be able to apply as many negative labels as possible: if a migrant works, he takes away jobs; if he doesn’t work, he makes use of the welfare system; if he establishes his own business, he clearly intends to take over the country. Mislav Marjanovic talks to Laura Wiesböck about the history of immigration to Austria.

http://politicalcritique.org/world/eu/2016/the-immigrant-interview/

Medienbericht

Wie geht Frieden?

Ana Mijic
2016-12-07
Women
Medienbericht

Snobismus und die gespaltene Gesellschaft

Michael Parzer
2016-11-30
Zeitung "Der Standard"
Expertenkommentar

Sicherheit ist Vertrauenssache

Günter Stummvoll
2016-11-29

Bericht zum Städtebau-Projekt "Smart City Graz"

Kurier Beilage "Fakten"
Medienbericht

"Fahr fair": Wiener Linien, warum so negativ? derstandard

Laura Wiesböck
2016-11-24

http://derstandard.at/2000048026720/Fahr-fair-Wiener-Linien-warum-so-negativ

Expertenkommentar