MYTHEN DES ALLTAGS
Wien lebt von den Geschichten der Menschen, die hier wohnen, wirken, denken und fühlen.
Das Volkstheater sucht gemeinsam mit Soziolog*innen unseres Instituts für das Projekt „MYTHEN DES ALLTAGS“ in der Regie von Mattias Andersson nach den alltäglichen Mythen der Stadt, um diese in Kooperation mit den Wiener Festwochen auf die Bühne zu bringen und zu zeigen, was Wien wirklich ausmacht.
Wien hat viele Stimmen. Ihre gehört dazu!
Gibt es eine Situation in Ihrem Leben, die Sie besonders geprägt hat? Oder ein Erlebnis – bewegend, komisch, überraschend –, das Sie gerne auf der Bühne sehen würden?
Teilen Sie diesen Moment mit uns – in einem vertraulichen Interview*. Aus einigen dieser Gespräche wird ein Theaterstück auf der Bühne des Wiener Volkstheaters entwickelt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ana Mijić (ana.mijic@univie.ac.at) oder Michael Parzer (michael.parzer@univie.ac.at).
*Interviews können auf Deutsch, Englisch, Türkisch, BKS, Polnisch, Spanisch, Französisch geführt werden.
