Archiv Meldungen

Ausschreibung
 

Research areas: international urban sociology, comparative social policy; ideally a combination of them.

Application deadline: 01.11.2021.

Presse/Medien
 

Christoph Reinprecht über das Wohnen im Hochhaus für DER STANDARD.

Presse/Medien
 

Caroline Berghammer und Bernhard Riederer im Magazin "Die Salzburgerin" über Menschen, die sich für ein kinderfreies Leben entschieden haben.

Neuerscheinung
 

Was bedeutet Interdisziplinarität für die Erforschung von komplexen stadt- und raumbezogenen Themenfeldern wie Wohnen oder Raumaneignung?

Ausschreibung
 

Forschungsplattform: The Challenge of Urban Futures: governing the complexities in European cities

Bewerbungsfrist: 6. September 2021

 

Aktuelles
 

Wir gratulieren Tatjana Boczy zum Erhalt des Marietta-Blau-Stipendiums des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF).

Neuerscheinung
 

Sammelband von Roland Verwiebe und Laura Wiesböck mit Beiträgen von Studierenden und Mitarbeiter*innen des Instituts für Soziologie.

Presse/Medien
 

Mit zunehmendem Alter nimmt der eigene Aktionsradius ab. Und zwar ganz automatisch, wie Franz Kolland in DER STANDARD erklärt.

Presse/Medien
 

Ana Mijić über Menschen mit Wurzeln in Ex-Jugoslawien, die in Wien leben, ihre Beziehung zueinander, Unterscheidungsmerkmale und Gemeinsamkeiten.

Presse/Medien
 

In der ORF-Reportage wird das AMS-Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal von Jörg Flecker und Hannah Quinz porträtiert.

Vortrag/Diskussion
 

Emma Dowling nahm in Podiumsdiskussionen anlässlich des internationalen Tages der Daseinsvorsorge am 23. Juni im Wiener Wirtschaftsmuseum teil.

Award
 

Wir gratulieren herzlich Faime Alpagu, die mit dem Impact.Award 2021 ausgezeichnet wurde.

Buchpräsentation
 

Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen wurde das Buch "The Care Crisis. What Caused It and How Can We End It?" von Emma Dowling präsentiert.

Presse/Medien
 

Interview mit Ana Mijic in Die Presse über Wiens exjugoslawische Communities und die (Nicht-)Aufarbeitung der Balkan-Kriege.

Ausschreibung
 

Vertragszeitraum: 01.09.2021 - 28.02.2022

Beschäftigungsausmaß: 10 Stunden/Woche

Die Bewerbungsfrist endet am 15.07.2021

Ausschreibung
 

Vertragszeitraum: ab sofort - 30.09.2021

Bewerbungsfrist: 27.06.2021

Ausschreibung
 

Vertragszeitraum: 01.09.2021 - 28.02.2022

Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche

Die Bewerbungsfrist endet am 27.06.2021

 

Ausschreibung
 

Vertragszeitraum: 01.10.2021 - 31.01.2022

Beschäftigungsausmaß: 10 Stunden/Woche

Die Bewerbungsfrist endet am 18.06.2021

Ausschreibung
 

Vertragszeitraum: 01.10.2021 - 31.01.2022

Beschäftigungsausmaß: 10 Stunden/Woche

Die Bewerbungsfrist endet am 23.06.2021

Presse/Medien
 

Jörg Flecker und Carina Altreiter im Gaskommentar für DER STANDARD zu kürzlich publik gewordenen Chats von Thomas Schmid bei der ÖBAG.

Presse/Medien
 

Michaela Pfadenhauer im Gespräch mit Soziologie-Studentin Pauline Evers für die FAZ über das "Clubweh" der Studierenden.

Societal Impact
 

Roswitha Breckner und ihr Team untersuchen Fotos und führen lebensgeschichtliche Interviews mit Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen.

Presse/Medien
 

Im Interview mit MOMENT erklärt Christoph Reinprecht, warum Wien von außen wie eine Insel der Seligen aussieht, die Realität aber anders ist.

Ausschreibung
 

Ziel: Wahllehrveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit - Bewerbung für Studierende aller Studienrichtungen bis 7.7.2021 möglich.