Dipl.-Soz. Dr. Roswitha Breckner, Privatdoz.
Roswitha Breckner

Als Assoziierte Professorin seit Oktober 2024 in Pension
Senior Research Fellow am Institut für Soziologie der Universität Wien seit Wintersemester 2024
Gastprofessorin am Institut für Soziolgie im Wintersemester 2025

Aktuelle Forschungsschwerpunkte

- Visuelle Soziologie, insbesondere Bildanalyse
- Methodologie und Methoden interpretativer Sozialforschung
- Biographieforschung
- Soziale Medien in biographieanalytischer Perspektive

Lebenslauf

Akademische Ausbildung

2009 Habilitation an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien mit der Habilitationsschrift „Bilder in sozialen Welten. Eine sozialwissenschaftliche Methodologie und Methode zur interpretativen Analyse von Bildern”
2001 Dr. Phil. an der Technischen Universität Berlin mit der Schrift „Leben in polarisierten Welten. Zum Verhältnis von Migration und Biographie im Ost-West Europäischen Migrationsfeld” – Summa Cum Laude
1986 Diplom in Soziologie, Geschichte und Psychologie mit der Abschlussarbeit „Lebensweise – ein sozialhistorisches Konzept“

 

Werdegang und berufliche Positionen

2025
 Gastprofessorin am Institut für Soziologie (Wintersemester)
2024
 Senior Research Fellow am Institut für Soziologie der Universität Wien nach Pensionierung als Assoziierte Professorin
2011 Assoziierte Professorin am Institut für Soziologie der Universität Wien
2010 Assistenzprofessorin am Institut für Soziologie der Universität Wien
2010 Ruf auf die W3 Professur Erziehungs- und Kultursoziologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (abgelehnt)
2010 (SoSe) W3-Vertretungsprofessur für Erziehungs- und Kultursoziologie an der Universität zu Köln
2004-2010 Universitätsassistentin am Institut für Soziologie der Universität Wien
2003-2004 Research Fellow am Internationalen Forschungszentrum für Kulturwissenschaften in Wien (IFK)
2001-2004 Vertragsassistentin an der WU Wien, Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie
2001 Vertretung einer Oberassistentenstelle an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fachbereich Erziehungswissenschaften
1996-2001 Methodologisch-methodische Projektberatungen und begleitende Projektentwicklungen, Projektmitarbeit und Lehrtätigkeiten an verschiedenen Universitäten in Deutschland und Österreich sowie an der University of East London und der Central European University Budapest
1990-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin, Abteilung Allgemeine Soziologie
1990 Promotionsstipendium des Evangelischen Studienwerks / Villigst
1987-1989 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtplanungsamt Tiergarten / Berlin
1985-1987 Konzeptionelle Mitarbeit und Leitung im Projekt 'Der Lindenhof' der Berliner Geschichtswerkstatt im Rahmen der 750-Jahrfeier Berlins

 

Auszeichnungen

∙ Gastprofessur an der Universität St. Gallen, Sommersemester 2021
∙ Stipendium am Internationalen Forschungszentrum für Kulturwissenschaften (IFK) (2004)
∙ Promotion zur Dr.in phil. an der Technischen Universität Berlin mit Auszeichnung (2001)
∙ Promotionsstipendium des Evangelischen Studienwerks / Villigst (1989)

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen

∙ Studienprogrammleiterin des Doktoratsstudiums der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien (2016-2020) 
∙ Mitglied der Jury für den Rachel Tanur Memorial Price der 'Visual Sociology' 2014, 2016, 2018
∙ Sprecherin des Forschungsschwerpunktes 'Visual Studies in den Sozialwissenschaften' der Fakultät für Sozialwissenschaften (seit 2009)
∙ Präsidentin des ISA Research Committee 38 'Biography & Society' der International Sociological Association (ISA) (Juli 2010-2018)
∙ Mitglied der European Sociological Association (ESA) – Board Member im Biography-Research Network (1997-1999 und 2001-2007)
∙ Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) (seit 1987) – im erweiterten Vorstand der Sektion Biographieforschung (seit 2004); Mitglied der Sektion Wissenssoziologie (seit 2008) und Methoden der qualitativen Sozialforschung (seit 2003)
∙ Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (seit 2005) – Sektion Theorie und Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung

Gutachterliche Tätigkeiten

∙ DFG-Gutachten zu Projektanträgen
∙ Plagiatsgutachten für die Universität Göttingen
∙ Gutachten für eine Junior Professur an der Ruhr-Universität Bochum
∙ Review für PhD Exposés, eingereicht für die Graduiertenschule des Exzellenzclusters 'Languages of Emotions' an der Freien Universität Berlin, 03/2010
∙ Peer-Reviews zu Zeitschriftenartikeln eingereicht bei: Visual Communication, Ethnic and Racial Studies, European Journal of Women’s Studies, Soziale Welt, Sozialer Sinn, Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Zeitschrift für Qualitative Forschung (ZQF), Forum Qualitative Sozialforschung (FQS), European Journal of Social Theory

Projekte

VIS_BIO: Biographien in vernetzten Lebenswelten. Visuelle und sprachliche Konstruktionen von Lebensgeschichten.

Breckner, R. (Projektleiter*in), Marent, J. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Mayer, E. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Weisser, A. (Projektmitarbeiter*in) & Rieder, I. (Projektadministrator*in)

15/03/2014/10/24

GUSEN_BIO: "Es ist auch normal hier zu wohnen": Eine soziologische Analyse von Normalisierungsprozessen in Biographien von Menschen, die auf oder in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Konzentrationslagergeländes Gusen leben

Breckner, R. (Projektleiter*in) & Wolf, M. (Co-Projektleiter*in)

1/09/1931/08/22

Migration Narratives Juxtaposed: A Sociological Analysis of Photos, Letters and Biographies of "Guest Workers" from Turkey living in Austria

Alpagu, F. (Co-Projektleiter*in) & Breckner, R. (Projektleiter*in)

2/10/172/10/20

VIS_BIO: Visuelle Biographien in einer vernetzten Lebenswelt

Breckner, R. (Projektleiter*in), Mayer, E. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Schreiber, M. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in) & Weisser, A. (Projektmitarbeiter*in)

1/10/1731/03/19

Presse/Medien

Uns interessieren auch die Lügen

Breckner, R.

22/10/16

1 Objekt von Medienberichte

1 - 20 von 86




Breckner, R. (2024). Bilder von Flucht – Flucht in Bildern. in S. Frank, S. Güntner, M. Menzl, & G. Sturm (Hrsg.), Soziologie in der vielschichtigen Stadt (1 Aufl., S. 205). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-45302-2


Breckner, R. (2021). Showing and Seeing Violence and Suffering in Photographs: An Essay. in M. Köttig, & N. Witte (Hrsg.), Biographie und Kollektivgeschichte (1 Aufl., S. 73-96). Beltz Juventa.

Breckner, R. (2021). Bildbiografien in vernetzten Lebenswelten. in M. Dietrich, I. Leser, K. Mruck, P. S. Ruppel, A. Schwentesius, & R. Vock (Hrsg.), Begegnen, Bewegen und Synergien stiften: Transdisziplinäre Beiträge zu Kulturen, Performanzen und Methoden (S. 191-207). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.

Breckner, R. (2021). Challenges of hermeneutic image interpretation: Visual Segment Analysis as a way to explore visual meaning. in T. Morikawa (Hrsg.), lnquiries into Humans and Societies: Studies in Sociology, Psychology and Education (S. 65-79). Bulletin of Keio University.

Breckner, R. (2021). Iconic mental spaces in social media: A methodological approach to visual biographies. in R. Breckner, K. Liebhart, & M. Pohn-Lauggas (Hrsg.), Visuelle Analysen aus sozialwissenschaftlichen Perspektiven (S. 3-31). de Gruyter Oldenbourg.

Breckner, R., Liebhart, K., & Pohn-Lauggas, M. (Hrsg.) (2021). Sozialwissenschaftliche Analysen von Bild- und Medienwelten. (1 Aufl.) de Gruyter Oldenbourg.

Breckner, R., & Flicker, E. (2020). Bild- und Filmwelten. in E. Flicker, & M. Parzer (Hrsg.), Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie (3. Aufl.). Facultas.

Flicker, E., & Breckner, R. (2020). Geschlecht. in E. Flicker, & M. Parzer (Hrsg.), Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie. (3. Aufl.). Facultas.

Breckner, R. (2020). Herausforderungen hermeneutischer Bildinterpretation: Visuelle Segmentanalyse als ein Weg zur Erschließung bildlichen Sinns. in M. Pfadenhauer, & E. Scheibelhofer (Hrsg.), Interpretative Sozial- und Organisationsforschung: Methodologie und Methoden, Ansätze und Anwendung in Wien (S. 179-196). Beltz Juventa.

Breckner, R. (2020). Sinngestalten von Bildern: Kurze Antworten auf drei komplexe Fragen. in R. Hitzler, J. Reichertz, & N. Schroer (Hrsg.), Kritik der hermeneutischen Wissenssoziologie (S. 380-390). Beltz.

Breckner, R., & Massari, M. (Hrsg.) (2019). Biography and Society. Rassegna Italiana di Sociologia (RIS)

Breckner, R., & Massari, M. (2019). Biography and Society in Transnational Europe and Beyond: An Introduction. Rassegna Italiana di Sociologia (RIS), 60(1), 3-17. https://doi.org/10.1423/93557

Breckner, R. (2018). Das visuelle Feld der Biographie - neue Fragen und Zugänge. in H. Lutz, M. Schiebel, & E. Tuider (Hrsg.), Handbuch Biographieforschung (S. 403-413). Springer VS.

Breckner, R. (2018). Denkräume im Bildhandeln auf Facebook. Ein Fallbeispiel in biographieanalytischer Perspektive. in M. R. Müller, & H.-G. Soeffner (Hrsg.), Das Bild als soziologisches Problem (S. 70-94). Beltz Juventa.

Breckner, R. (2018). Vertraut und befremdlich. Ikonische Bilder von Flucht und Migration. in M. Pfadenauer, & A. Poferl (Hrsg.), Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie (S. 120-137). Beltz Juventa.

1 - 20 von 86

VIS_BIO: Biographien in vernetzten Lebenswelten. Visuelle und sprachliche Konstruktionen von Lebensgeschichten.

Breckner, R. (Projektleiter*in), Marent, J. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Mayer, E. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Weisser, A. (Projektmitarbeiter*in) & Rieder, I. (Projektadministrator*in)

15/03/2014/10/24

Projekt: Forschungsförderung



Migration Narratives Juxtaposed: A Sociological Analysis of Photos, Letters and Biographies of "Guest Workers" from Turkey living in Austria

Alpagu, F. (Co-Projektleiter*in) & Breckner, R. (Projektleiter*in)

2/10/172/10/20

Projekt: Forschungsförderung


VIS_BIO: Visuelle Biographien in einer vernetzten Lebenswelt

Breckner, R. (Projektleiter*in), Mayer, E. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Schreiber, M. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in) & Weisser, A. (Projektmitarbeiter*in)

1/10/1731/03/19

Projekt: Forschungsförderung


Bildanalyse

Breckner, R. (Vortragende*r)

29 Juli 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Closing Lecture: Bilder in der interpretativen Forschung

Breckner, R. (Vortragende*r)

29 Juli 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Biographical Research with Visual Self-Presentations in Social Media - Methodological and Ethical Challenges

Breckner, R. (Vortragende*r)

30 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Bildwelten in Sozialen Medien und ihre Erschließung mittels Visueller Segmentanalysen

Breckner, R. (Vortragende*r)

6 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Über - Leben(s) - Kunst. Ein Falltypus biographischer Bildarbeit auf Social Media

Breckner, R. (Vortragende*r), Mayer, E. (Vortragende*r) & Feichter, S. T. (Vortragende*r)

28 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Soziale Medien als Ort biographischer Konstruktion

Breckner, R. (Invited speaker), Mayer, E. (Vortragende*r) & Marent, J. (Vortragende*r)

30 Sept. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visual Practices in Social Media - from a biography-analytical perspective

Breckner, R. (Invited speaker)

19 Mai 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visuals analysis of symbolic imaginations expressed through images

Breckner, R. (Invited speaker)

14 Mai 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Emotional Challenges of Images Showing Suffering and Violence

Breckner, R. (Vortragende*r)

27 Feb. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Images of flight and migration – Migration and flight in images

Breckner, R. (Keynote speaker) & Alpagu, F. (Keynote speaker)

28 Nov. 201930 Nov. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Hermeneutic analysis of images. An approach to exploring the visual meaning

Breckner, R. (Invited speaker)

9 Nov. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bild und Biographie in sozialen Medien

Breckner, R. (Vortragende*r) & Mayer, E. (Vortragende*r)

20 Mai 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Visual Biographies in Social Media

Breckner, R. (Invited speaker)

22 Feb. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visual Biographies in Social Media

Breckner, R. (Invited speaker)

1 Nov. 201826 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Analyzing Iconic Images of Refugees

Breckner, R. (Invited speaker)

24 Sept. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Bodies on the Edge. Approaching a Facebook photo album with images of an 'extreme weekend'

Breckner, R. (Selected presenter)

19 Juli 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


The Visual Field of Biographies. Questions and conceptual suggestions

Breckner, R. (Selected presenter)

18 Juli 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Flucht und Migration im Bild - Bilder von Flucht und Migration. mit Faime Alpagu

Breckner, R. (Vortragende*r)

16 Jan. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Visuelle Segmentanalyse als Zugang zur leiblichen Performativität bildlicher Darstellungen

Breckner, R. (Invited speaker)

8 Dez. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Hermeneutische Bildanalyse. Am Beispiel der Visuellen Segmentanalyse

Breckner, R. (Invited speaker)

30 Nov. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Introductory Remarks on Visual Analysis. Theoretical Remarks on Visual Analysis

Breckner, R. (Invited speaker)

27 Sept. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Vertraut und befremdlich. Ikonische Bilder von Flucht und Migration

Breckner, R. (Keynote speaker)

21 Sept. 201723 Sept. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Iconic Images of Refugees

Breckner, R. (Invited speaker)

14 Sept. 201716 Sept. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Wissenssoziologische Bildhermeneutik

Breckner, R. (Invited speaker)

27 Juli 201728 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Einführung in die Bildhermeneutik. Am Beispiel der Visuellen Segmentanalyse

Breckner, R. (Invited speaker)

17 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Landauer Soziologie Kolloquium - Begrüßung, Einführung und Moderation mit Jürgen Raab

Breckner, R. (Invited speaker)

14 Juli 201715 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Between Perception, Understanding and Imagination. Theoretical Background, Principles and Procedures of Visual Segment Analysis

Breckner, R. (Invited speaker)

28 März 201731 März 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visuelle Kommunikation auf Facebook. Eine biographieanalytische Perspektive

Breckner, R. (Vortragende*r)

17 März 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fotografien von Flucht und Migration zwischen Fremd- und Selbstdarstellung

Breckner, R. (Keynote speaker)

9 März 201710 März 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visual Segment Analysis. Methodological Principles and Procedures

Breckner, R. (Invited speaker)

9 Dez. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visuelle Segmentanalyse - ein methodischer Weg zur Interpretation von Bildern und Fotografien

Breckner, R. (Invited speaker)

24 Nov. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Kommentar zum Abschlussworkshop Integrationsdiskurs und Migrationsbiographie

Breckner, R. (Invited speaker)

4 Nov. 20165 Nov. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bildbiographien in alten und neuen Medien

Breckner, R. (Invited speaker)

20 Okt. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Wissensoziologische Bildhermeneutik

Breckner, R. (Invited speaker)

22 Juli 201623 Juli 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Statement on New Directions in Biographical Research

Breckner, R. (Invited speaker)

12 Juli 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visible Life Stories on Facebook? Biographical Implications of a New Form of Communication

Breckner, R. (Selected presenter)

10 Juli 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


The Creation of Biographies on Facebook. A Methodological Approach to In-Depth Analysis of Image-Texts

Breckner, R. (Vortragende*r)

17 Juni 201618 Juni 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bildwahrnehmung und Bildinterpretation in der Visuellen Segmentanalyse

Breckner, R. (Invited speaker)

3 Juni 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Visible Life Stories on Facebook. Biographical Implications of a New Form of Communication

Breckner, R. (Selected presenter)

10 März 201611 März 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visuelle Kommunikation auf Facebook. Eine biographieanalytische Perspektive.

Breckner, R. (Invited speaker)

12 Nov. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Narrative und bildliche Kommunikation auf Facebook.

Breckner, R. (Vortragende*r)

29 Sept. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visible Life Stories on Facebook. Biographical Implications of a New Form of Communication.

Breckner, R. (Invited speaker)

17 Sept. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


The Creation of Biographies on Facebook. A Methodological Approach to In-Depth Analysis of Image-Texts

Breckner, R. (Invited speaker)

25 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visuelle Segmentanalyse. Ein methodischer Weg zur Interpretation von Bildern und Fotografien.

Breckner, R. (Invited speaker)

15 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visuelle Segmentanalyse. Ein methodischer Weg zur Interpretation von Fotografien.

Breckner, R. (Invited speaker)

2 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sozialtheorie des Bildes. Zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien.

Breckner, R. (Invited speaker)

11 Mai 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Showing and Seeing. The Creation of Belonging in Facebook Communities.

Breckner, R. (Invited speaker)

10 März 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bildkommunikation auf Facebook. Annäherungen aus einer biographieanalytischen Perspektive.

Breckner, R. (Invited speaker)

5 Jan. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Family photo albums on the web

Breckner, R. (Selected presenter)

19 Juli 2014

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Language and Music - An Intellectual Biography

Breckner, R. (Selected presenter)

16 Juli 2014

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bilder in der öffentlichen Welt. Zur Relevanz visueller Analysen

Breckner, R. (Invited speaker)

4 Juli 2014

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Die Grenzen der Segmentanalyse

Breckner, R. (Invited speaker)

5 Apr. 2014 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Welcome Address and Moderation

Breckner, R. (Vortragende*r)

27 Sept. 201328 Sept. 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Biographies and pictures. Challenges in approaching the visual self.

Breckner, R. (Invited speaker)

17 Juni 201318 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Zwischen Leben und Bild. Zum biographischen Umgang mit Fotografien

Breckner, R. (Selected presenter)

31 Mai 20131 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fotointerpretation. Theoretische Zugänge und methodische Praktiken.

Breckner, R. (Invited speaker)

13 Feb. 201315 Feb. 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bild und Biographie. Zur Spezifik biographischer Konstruktionsprozesse in und mit Bildern und Fotografien.

Breckner, R. (Vortragende*r)

21 Jan. 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Private Bilder und Fotografien. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Interpretation.

Breckner, R. (Vortragende*r)

20 Okt. 2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Visual dimensions of biographical processes – a conceptual approach

Breckner, R. (Selected presenter)

2 Aug. 2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eingeladener ganztägiger Workshop zur Umsetzung der Segmentanalyse in einer Medienstation

Breckner, R. (Invited speaker)

25 Juni 2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public





Bildanalyse

Breckner, R. (Invited speaker)

30 Apr. 2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Bild und Biographie. Zur Spezifik biographischer Konstruktionsprozesse im Umgang mit Bildern und Fotografien

Breckner, R. (Keynote speaker)

2 Dez. 2011

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Methoden der Biographieforschung

Breckner, R. (Invited speaker)

20 Juni 2011

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Gleichzeitigkeit und/oder Sequentialität? Segmentanalyse als Methode zur Erschließung fixierten bildlichen Sinns

Breckner, R. (Selected presenter)

3 Juni 2011

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Einführung in die Bildanalyse

Breckner, R. (Invited speaker)

17 Jan. 2011

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Wirklichkeiten im Bild - Bildwirklichkeiten. Zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien

Breckner, R. (Invited speaker)

3 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Structure and/or Type? Ways of Generalisation in Interpretive Sociology

Breckner, R. (Keynote speaker)

19 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Grenze - Offenheit - Kontingenz? Zum Umgang mit methodischer Unabschließbarkeit in der Bildinterpretation

Breckner, R. (Selected presenter)

5 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die Kunst bildaufschließender Beschreibung

Breckner, R. (Selected presenter)

14 Okt. 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Pictures Bodies. The In/Visiblity of Cltural Diversity in Public Space

Breckner, R. (Selected presenter)

15 Juli 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Pictures and Violence - Dealing with Photographs from the Armenian Genocide

Breckner, R. (Selected presenter)

14 Juli 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Wirklichkeiten im Bild - Bildwirklichkeiten. Methodische Zugänge zur interpretativen Analyse von fixierten Bildern

Breckner, R. (Invited speaker)

1 Juli 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Wahrnehmung von Bildern zwischen ‚Wiedererkennendem’ und ‚Leiblichem Sehen’

Breckner, R. (Vortragende*r)

6 Dez. 2009

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Making Pictures. Photographs from the Armenian Genocide as Historical Documents and Field of Imagination

Breckner, R. (Selected presenter)

12 Juni 2009

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Trend Privat - Zur Inszenierung einer Ökonomie. Ein segmentanalytischer Zugang zur Interpretation von Bildern

Breckner, R. (Vortragende*r)

6 Mai 2009

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bildwelten - soziale Welten. Theoretische Konzepte und methodische Zugänge

Breckner, R. (Invited speaker)

27 Apr. 2009

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Migrant's biographies in comparative perspectives

Breckner, R. (Invited speaker)

1 Okt. 2008

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die soziale Welt der Bilder. Ein interpretatives Verfahren ur Analyse von Bildern und Fotografien

Breckner, R. (Selected presenter)

25 Apr. 2008

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


'Sie' brauchen Hilfe. Bildbotschaften in Spendenkampagnen

Breckner, R. (Invited speaker)

4 März 2008

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


'Strangers' in Public Pictures. A Methodical Photo Analysis

Breckner, R. (Invited speaker)

7 Dez. 2007

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"What do pictures show? Interpreting the Visual in Social Phenomena"

Breckner, R. (Invited speaker)

7 Dez. 2007

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bildwelten - Soziale Welten. Zur Interpretation von Bildern und Fotografien

Breckner, R. (Vortragende*r)

23 Nov. 2007

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fotografische (Selbst)Präsentationen - eine exemplarische Segmentanalyse

Breckner, R. (Selected presenter)

24 Mai 2007

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Case-Orientated Comparative Approaches: The Biographical Perspective as Potential and Challenge in Migration Research

Breckner, R. (Invited speaker)

10 Nov. 2006

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


What does a family album show?

Breckner, R. (Invited speaker)

20 Okt. 2006

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


What does a family album tell? Gendered memories in pictures?, Session 1: Women, men and memory

Breckner, R. (Selected presenter)

23 Juli 2006

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Krieg und Körper im Familienalbum, Biographische Orientierungsprozesse im Generationenzusammenhang

Breckner, R. (Invited speaker)

10 Mai 2006

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ambivalent ‚We-Relations’ in East-West-European Migration Biographies

Breckner, R. (Invited speaker)

22 Okt. 2005

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Methodische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Bildanalysen

Breckner, R. (Vortragende*r)

13 Feb. 2004

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fotografie und soziale Wirklichkeit - ein schwieriges Verhältnis und seine methodischen Konsequenzen

Breckner, R. (Invited speaker)

14 Jan. 2004

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bild-Biographien – Biographie-Bilder. Methodische Zugänge am Beispiel eines privaten Fotoalbums

Breckner, R. (Vortragende*r)

12 Jan. 2004

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Wintersemester 2025
230133 UE M5 Interpretative Analyse KI-generierter Bilder - Soziologische Spezialisierung (Übung)
Sommersemester 2025
400006 SE Analysen mit interpretativen Methoden - Forschungswerkstatt

Institut für Soziologie

Rooseveltplatz 2
1090 Wien

roswitha.breckner@univie.ac.at