Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Weitere Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 401 - 410 von 577
2015
Astleithner, F. (2015). Paradoxien unserer Zeit: Soziologe Astleithner über Stress trotz gestiegener Zeitressourcen, Arbeitsfetisch und Potenziale einer Arbeitszeitverkürzung. Arbeit und Wirtschaft, 69(8), 8-10.
Mayer, K., Bauer, B., Blechl, G., Bock, C., Danowski, P., Andreas, F., Graschopf, A., König, T., Nentwich, M., Reckling, F., Rieck, K., Seitz, P., Stöger, H., & Welzig, E. (2015). Recommendations for the Transition to Open Access in Austria. https://doi.org/10.5281/zenodo.34079
Reinprecht, C. (2015). Soziale Ungleichheit im Stadtraum. Nachrichten und Stellungnahmen der Katholischen Sozialakademie, (9/2015), 1-2.
Franz, Y., Humer, A., & Dahlvik, J. (2015). Speaking one language? Collaborating with policymakers and practitioners.
Chevron, M.-F. (2015). Weichhart, Peter/Rumpolt, Peter A. (Hrsg.) (2015) Mobil und doppelt sesshaft. Studien zur residenziellen Multilokalität. Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung, Bd. 18. Institut für Geographie und Regionalforschung: Univ.-Wien. 344 S. ISBN: 978-3-900830-84-7. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien, 145, 398-401.
Liebhart, C. (2015). Wer sind die Locals? Zur Konstruktion der Ortsbindung innerstädtischer Alteingesessener am Beispiel des Volkert- und Alliiertenviertels in Wien. http://othes.univie.ac.at/39492/
Reinprecht, C. (2015). Wien offene Stadt: Jenseits der bedingten Gastfreundschaft. Forum Wien Welt.Offen, 51-53.
2014
Chevron, M.-F. (2014). Radiokolleg - Unerlaubte Zonen. Tabus als Grundlage einer moralischen Ordnung (Gestaltung: Peter Zimmermann). Radiosendung http://oe1.orf.at/programm/391007
Zeige Ergebnisse 401 - 410 von 577