Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Weitere Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 331 - 340 von 585
2017
Riederer, B. (2017). The challenge of social cohesion: Addressing long-term consequences of the 2015 refugee crisis for Europe. ÖgfE Policy Briefs, (25’2017).
Flecker, J., Pernicka, S., Fibich, T., Brugger, F., Glassner, V., Haidinger, B., Haindorfer, R., Holtgrewe, U., Hürtgen, S., Kraemer, K., Krings, T., Muckenhuber, J., Nessel, S., Sardadvar, K., Schörpf, P., Simsa, R., Verwiebe, R., & Woydack, J. (2017). The Contested Constitution of Work – Spatial Scales, Societal Spheres and Modes of Work. Current Research and Neglected Terrains. IfS Working Paper 06/2017.
Beaujouan, E., & Berghammer, C. (2017). The gap between lifetime fertility intentions and completed fertility in Europe and the United States: a cohort approach. VID Working Papers Band 12 https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/subsites/Institute/VID/PDF/Publications/Working_Papers/WP2017_12.pdf
Weiß, O., Pichlmair, A., Reif, A., Kubicek, B., Paskvan, M., Hanisch, W., & Norden, G. (2017). Warum (nicht) Sport? Eine Motivationsstudie zum Breitensport in Österreich. Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport.
Verwiebe, R., Wolf, M., Seewann, L., & Liebhart, C. (2017). Werte und Wertebildung in der Einwanderungsgesellschaft: Expertise im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. (S. 59-80). https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Wertebildung/Tagungsdokumentation_Wertebildung-in-der-Einwanderungsgesellschaft_final.pdf
Verwiebe, R., Seewann, L., & Wolf, M. (2017). Wertebildung:Inhalte - Orte – Prozesse: Fortschrittsbericht Juni 2017.
Chevron, M.-F. (2017). Wilhelm Schmidt - Begründer der "Wiener Schule der Kulturhistorie". Religionen unterwegs : Zeitschrift der Kontaktstelle für Weltreligionen in Österreich KWR, 23. Jg.(3), 22-26.
Verwiebe, R., Seewann, L., & Wolf, M. (2017). Wo und wie sich Werte bilden: zentrale Befunde für Österreich: Endbericht des Forschungsprojektes Wertebildung: Inhalte – Orte – Prozesse.
2016
Schadler, C. (2016). Non-Representational Methodologies: Re-Envisioning Research. Journal of Family Theory & Review , 8(4), 518-523. https://doi.org/10.1111/jftr.12173
Zeige Ergebnisse 331 - 340 von 585