Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Weitere Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 311 - 320 von 585
2017
Schmidt, E.-M., & Kogler, R. (2017). Rezension zu Johannes Huber/Heinz Walter (Hrsg.): Der Blick auf Vater und Mutter. Wie Kinder ihre Eltern erleben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, (1/2017), 86-90.
Froschauer, U., & Lueger, M. (2017). Artefaktanalyse in der psychologischen Forschung. Webpublikation, Springer VS.
Astleithner, F. (2017). Becker, Matthias Martin (2017) Automatisierung und Ausbeutung. Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus? SWS-Rundschau, 57(3), 333-335.
Liedl, B. (2017). Bettina Dausien, Daniela Rothe, Dorothee Schwendowius (Hrsg.): Bildungswege. Biographien zwischen Teilhabe und Ausgrenzung. socialnet Rezensionen.
Gallistl, V., & Birke, J. (2017). Bildung im Dritten Lebensalter: Institutionelle Rahmenbedingungen eines „aktiven“ Alter(n)s. Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung, 2017(262). http://magazin.vhs.or.at/magazin/2017-2/262-november-2017/bildungsthemen/bildung-im-dritten-lebensalter-institutionelle-rahmenbedingungen-eines-aktiven-alterns/
Herr, B. (2017). Ein Wunderwuzzi namens Automatisierung. Malmoe. Verein zur Förderung medialer Vielfalt und Qualität, (81).
Chevron, M.-F. (2017). Filipovà, Lucie: Erfüllte Hoffnung. Städtepartnerschaften als Instrument der deutsch-französischen Aussöhnung. 1950-2000. Göttingen, 2015. . Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes, 15, 316-319.
Reinprecht, C. (2017). Hilde Weiss: Soziologie als Intervention in die herrschende Ungleichheit. Falter Special, 40/17(4.10.2017).
Verwiebe, R. (2017). Julika Rosenstock: Vom Anspruch auf Ungleichheit: Über die Kritik am Grundsatz bedingungsloser Menschengleichheit. socialnet Rezensionen.
Zeige Ergebnisse 311 - 320 von 585