Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Weitere Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 221 - 230 von 577
2019
Herr, B. (2019). "Der Grossteil der Bevölkerung hat keine gefestigten politischen Überzeugungen”. Webpublikation, Mosaik-Blog.
Meister, D., & Litschauer, K. (2019). Interview: Scheint die Sonne nur für Reiche? Die vertikale Gentrifizierung nimmt zu. Die Soziologin Katharina Litschauer erklärt, was das bedeutet. Arbeit und Wirtschaft, 36.
Chan, R., & Makalintal, J. (2019). Book Review: Werning, R. & Schwieger, J. (2019). Handbuch Philippinen. Gesellschaft-Politik-Wirtschaft-Kultur. ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 12(1), 131-133. https://doi.org/10.14764/10.ASEAS-0017
Kritzinger, S., Aichholzer, J., Glavanovits, J., Hajdinjak, S., Klaiber, J., & Seewann, L. (2019). European Values Study 2018 Austria (SUF edition): Version 1.0. Webpublikation
Verwiebe, R., Haindorfer, R., Dorner, J., Liedl, B., & Riederer, B. (2019, Jun 24). Lebensqualität in einer wachsenden Stadt: Bericht über erste Ergebnisse. Wiener Lebensqualitätsstudie 2018 (Sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung III).
Ellmer, M., Herr, B., Klaus, D., & Gegenhuber, T. (2019). Platform workers centre stage! Taking stock of current debates and approaches for improving the conditions of platform work in Europe. Hans Böckler Stiftung. Working paper Forschungsförderung Band 140 https://doi.org/http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2019102314232873398998
Herr, B., & Ablinger, M. (2019). Schuldig des Terrorismus: Die Kriminalisierung eines linken Kulturvereins. Webpublikation, Mosaik-Blog.
Zeige Ergebnisse 221 - 230 von 577