Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 1404

2025


Gerardo Meil, Pedro Romero-Balsas, Nadav Perez-Vaisvidovsky, Anna Escobedo, Ivanova, Dimitrina, Moss, Peter, Reimer Thordis, & Dörfler-Bolt, S. (2025). Literature Review on Comparative Studies on Leave Policies and their Terminology Use. in Towards a comprehensive terminology on paid parenting leave (S. 1-66). Artikel Report https://doi.org/10.31235/osf.io/wkuam_v2

Décieux, F., & Binner, K. (2025). Sorge- und Arbeitsarrangements in Zeiten der Vermarktlichung: Ambivalente Entwicklungen am Beispiel des konservativen Wohlfahrtsstaates Österreich. in L. Weber, J. Gruhlich, A. Langer, & C. Mahs (Hrsg.), Geschlecht und Gerechtigkeit : Aktuelle Perspektiven auf die Entstehung, Reproduktion und Transformation geschlechtlicher Ungleichheiten (S. 119–130). SpringerVS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46935-1_9

Reinprecht, C. (2025). Widerstände und Widersprüche: Biografisch inspirierte Betrachtungen zur Sanften Stadterneuerung. in K. Kirsch-Soriana da Silva, J. M. Lehner, & S. A. Güntner (Hrsg.), Sanfte Stadterneuerung Revisited (S. 52-58). jovis.

Weiß, S., & Nairz, E. (2025). Zugehörigkeitsgefühl von nicht-traditionellen Studierenden an österreichischen Universitäten: Sense of Belonging of Non-Traditional Students at Austrian Universities. in E. Nairz-Wirth, K. Ledermüller, S. Weiss, B. Thaler, F. Lessky, M. Unger, & M. Fellner (Hrsg.), Transition and Transformation in Higher Education (S. 143-160).

2024


Heindlmaier, A., Assmus, J., & Schmidt, S. K. (2024). Caught between restrictive migration and liberal free movement rules: the case of intra-EU posting of third-country nationals. in C. Brière, & A. Crespy (Hrsg.), Inequality and the European Union: New Frontiers in Political Science and Law (S. 71-83). Routledge, Taylor & Francis. https://doi.org/10.4324/9781003503293-8

Buchebner-Ferstl, S., & Schmidt, E.-M. (2024). „Heute hat man Wunschkinder, in unserer Zeit ist es passiert“. in Gesellschaft im Wandel - Zukunft gestalten: Festschrift für Wolfgang Mazal (S. 457-470). Facultas.

Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 1404