Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 41 - 50 von 1404
2024
Miko-Schefzig, K., & Pfadenhauer, M. (2024). »Travels of ideas« als Basis zukünftiger gesellschaftlicher Bruchlinien: Das Beispiel Institutionenskepsis. in M. Kumlehn, J. Gärtner, & S. Wodianka (Hrsg.), Zukunftsnarrative: Zur Deutungsmacht kultureller Erzählmuster (Band 295, S. 91-106). transcript.
Atzmüller, R., Décieux, F., & Deindl, R. (2024). Vergesellschaftungsmuster von Sorge und sozialer Reproduktion in der Krise. in Gesellschaft in Transformation: Sorge, Kämpfe und Kapitalismus (S. 22-32). Beltz Juventa. https://www.beltz.de/fachmedien/soziologie/produkte/details/52843-gesellschaft-in-transformation-sorge-kaempfe-und-kapitalismus.html
Parzer, M., Mijic, A., & Bock, L. (2024). Was man von hier aus (nicht) sehen kann. Transdisziplinäre Fluchtforschung an der Schnittstelle von Soziologie und Fotografie. in B. Völter, M. R. Müller, & L. Inowlocki (Hrsg.), Bild und Biographie (S. 151-164). Budrich Academic Press.
Reinprecht, C. (2024). Zwei ganz normale Straßen: Aus den Erfahrungen eines interuniversitären Forschungslabors. in S. Frank, S. Güntner, M. Menzl, & G. Sturm (Hrsg.), Soziologie in der vielschichtigen Stadt (S. 265-274). Springer VS.
2023
Schmidt, E.-M., & Buchebner-Ferstl, S. (2023). Kinderwunsch und Lebenszufriedenheit: Zur Bedeutung eigener Kinder für ein erfülltes Leben. ÖIF. ÖIF Forschungsbericht Nr. 49 https://doi.org/10.25365/phaidra.422
Schmidt, E.-M., & Neuwirth, N. (2023). Are children important for a fulfilled life? in N. Neuwirth, I. Buber-Ennser, & B. Fux (Hrsg.), Families in Austria: Partnerships, fertility intentions and economic situation in challenging times (S. 28). Austrian Institute for Family Studies (OIF). https://doi.org/10.25365/phaidra.449
Riederer, B. (2023). Bildungsaufstiege in Österreich. in N. Neuwirth, I. Buber-Ennser, & B. Fux (Hrsg.), Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten (S. 23) https://doi.org/10.25365/phaidra.450
Riederer, B. (2023). Couples in Austria: birds of a feather flock together. in N. Neuwirth, I. Buber-Ennser, & B. Fux (Hrsg.), Families in Austria: Partnerships, fertility intentions and economic situation in challenging times (S. 11) https://doi.org/10.25365/phaidra.449
Riederer, B. (2023). Die Einkommens- und Vermögenssituation von Familien. in N. Neuwirth, I. Buber-Ennser, & B. Fux (Hrsg.), Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten (S. 58) https://doi.org/10.25365/phaidra.450
Riederer, B. (2023). Die (un)geplante Elternschaft. in N. Neuwirth, I. Buber-Ennser, & B. Fux (Hrsg.), Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten (S. 36) https://doi.org/10.25365/phaidra.450
Zeige Ergebnisse 41 - 50 von 1404