Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2018


Gallistl, V., Parisot, V., Dobner, S., Mayer, T., & Kolland, F. (2018). Digital Literacy im Alter – Bildung im Alter und neue Technologien. in C. Kuttner, & C. Schwender (Hrsg.), Mediale Lehr-Lern-Kulturen im höheren Erwachsenenalter (Band 12). Kopaed Verlag.

Holzinger, G., Kniefacz, K., & Kranebitter, A. (2018). Editorische Vorbemerkung. in Pavel Branko: Gegen den Strom (S. 7-11). nap new academic press.

Flecker, J., Altreiter, C., & Schindler, S. (2018). Erfolg des Rechtspopulismus durch exkludierende Solidarität? Das Beispiel Österreich. in K. Becker, K. Dörre, & P. Reif-Spirek (Hrsg.), Arbeiterbewegung von Rechts?: Ungleichheit - Verteilungskämpfe - populistische Revolte (S. 245-255). Campus.

Schlechter, M., & Kirschner, H. (2018). Fälle, Typen, Tücken: Über Herausforderungen einer zeitsensiblen Typenbildung anhand von digitalem Material. in Typologische Konstruktionen: Prinzipien und Forschungspraxis (1. Aufl., S. 305-326). Springer VS.

Kazepov, Y. A. K. (2018). From Citizenship to Cit(y)zenship: The Changing Borders of Social Inclusion and Exclusion. in M. Schultz (Hrsg.), Frontiers of Global Sociology. Research Perspectives for the 21st Century (S. 127-136). ISA Research.

Verwiebe, R., & Bacher, J. (2018). Gesellschaftlicher Wandel, Werte und ihre soziologische Deutung. in J. Bacher, M. Beham-Rabanser, A. Gausgruber, M. Haller, J. Muckenhuber, F. Höllinger, & R. Verwiebe (Hrsg.), Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich: Trends 1986 - 2016 (S. 487-513). Springer.